[8P] Neuer Heckwischermotor, jetzt Problem mit neuer Düse

Hallo, da mein Heckwischermotor den Geist aufgegeben hat, habe ich mir einen neuen bestellt. Nicht direkt bei Audi, sondern im Internet, aber er ist passend für den 8pa.

Eingebaut, läuft auch, nur die Nullstellung ist jetzt links statt rechts, aber das ist egal.

Das eigentliche Problem ist die neue Düse. Diese ist scheinbar fest mit dem Motor verbunden und dreht sich auch nicht mit, sondern zeigt nach oben auf die Scheibe.
Der alte Deckel des Wischerarm ist aber nicht für solche Düsen geeignet, da er diese zwei seitlichen Löcher für die alte Düse hat, die sich auch mitdrehte.
Also läuft das wischwasser einfach den Kofferraum runter statt auf die Scheibe zu spritzen.

Ich habe jetzt schon überlegt Löcher in die alte kappe zu machen, damit zumindest etwas wischwasser auf die Scheibe kommt.

Aber vorher wollte ich hier fragen, ob jemand ein ähnliches Problem anders lösen konnte? Gibt es eine passende kappe bei audi oder anderen Herstellern für diese Düsen?
Kann man die Düse evtl doch vom Motor trennen? Ich wollte nichts kaputt machen, nach fest kommt ab…

Danke schon mal!

MEn ist das die falsche Düse, die Düse am A3 hat einen trichterförmigen Auslass der zu den Löchern an der Abdeckung führt.

So wie es aussieht ist es der falsche motor. So wie der vorredner es sagte müsste da ein anderer düsenaufsatz sein. Das sieht nach einem älteren modell der vw gruppe aus.

Das ist der Wischermotor vom 8L.
Ist mir auch schon passiert, falscher kauf.

Du brauchst den Wischermotor vom 8P mit dieser Düse->
http://www.ebay.de/itm/Audi-A3-8P-Heckwischer-original-Duse-Spritzduse-Waschduse-Wischer-hinten-S3-RS3-/260970831999?pt=Einbaurahmen_Radioblenden&hash=item3cc312e07f

Vielen Dank für die Antworten!

Na toll, habe extra darauf geachtet, dass der auch für den 8pa ist!
Ok, also nur die Düse wechseln geht nicht? Ich muss den ganzen Motor tauschen?

Hallo,

der Wischermotor vom 8L passt auch in den 8P:grinsno: nur die Düsenaufnahme ist anders.
Du kannst versuchen die Düse vom 8P zu bearbeiten aber das wird nicht klappen, da die Aufnahme außen sich nicht mitdreht, nur die innen.

Aber probieren geht über studieren :smiley: ich habe es selber versucht, hat nicht geklappt.