[8P] Neue Starter Batterie

Hallo,

Und zwar habe ich mir für meinen 8pa eine neue Batterie gekauft. Letzten Winter tat er sich schwer anzuspringen. Die alte Batterie ist von 48.2006. Willte nicht riskieren in Winter liegen zu bleiben.

Nun zu meiner Frage:

Die neue Batterie ist heute angekommen. Sie hat 12.74 Volt. Aber der Pluspol hat starke riefen rundum und der Minupol hat oben irgendsoein Zeug drauf. Korrision? Ist das normal? Es sind keine weiteren gebrauchsspuren zu erkennen.

Sollte ich die Pole mit schmirgelpapier plan schleifen?

Batterie ist eine Exide EA770 Carbon

Deine batterie hat 10 jahre gehalten? Meine machen alle nach 3-4 jahren schlapp.
Mach mal Bilder bitte.

:popcorn:
Haben wir echt schon Ende 2016? Man, ich hab wohl total verschlafen.
Was genau soll der Beitrag bewirken? Glaubst du ihm nicht? Das soll durchaus vorkommen das bei einem günstigen Fahrprofil und einer guten Batterie diese 9 ! Jahre durchhält.
3-4 Jahre ist entschieden zu wenig… da würde ich mal nach Ladespannung schauen.Oder sehr ungünstiges Fahrprofil. Oder das sind einfach sch… Batterien.

Zum Thema: Die Batterie kannst du bedenkenlos verbauen. Die Pole aber etwas blank zu schleifen kann nicht schaden :wink: Muss aber nicht, die sehen ja gut aus.

Der a3 ist Bj 12.2006 Mj 2007.

Muss man bei dem schon den Computer die neue Batterie anmelden? Im Netz gibt es hierzu unterschiedliche Meinungen.

Musst du nicht.

Einfach Batterie tauschen, Uhrzeit einstellen (wenn nicht Funkuhr), Fensterheber kontrollieren (Antippautomatik) und paar Meter fahren. Dann sollten alle Kontrolllampen aus sein.
Mehr musst du eig. nicht machen.

Du mußt die Batteriepole vergolden lassen, um einen besseren Übergangswiderstand zu gewährleisten. Schmirgeln hilft nur kurzfristig, wegen dem giftigen PbO².

Ich gehe kurz auf die erste Frage ein. Solange die Pole sauber und ohne Fett sind, musst du nichts mehr bearbeiten. Eine Lebensdauer von 3-4 Jahren hatte ich auch schon. Das kommt auf viele Faktoren an. Darüber zu diskutieren ist müßig.

Sorry etwas Offtopic: Ich verwende seit Jahren Optima Batterien.
Trotz, dass mein A3 mehr steht als fährt, halten die richtig lange!
Meine letzte war eine Red Top und die hielt knapp 8 Jahre durch. Vor 2 Jahren dann habe ich eine Yellow Top verbaut und trotz entsprechend unregelmäßiger Nutzung hatte ich noch nie irgend ein Problem und kann hier ebenfalls nur positives berichten. Imho eine absolute Kaufempfehlung!

@joddi:
habe auch bj 2009, wie du. beim batteriewechsel ist keine umprogrammierung oder sowas nötig?

Denke nicht, dass dein 1.9 TDI Start/Stop System hat, somit auch kein "Batteriesteuergerät".
Wenn der Anschluss an deinem Minus-Pol also so aussieht, wie der auf dem Foto oben, dann musst du nichts anpassen.

Allgemein kann man beim A3 sagen: Start/Stop System verbaut = Batterieanpassung nötig, kein Start/Stop = auch keine Anpassung notwendig

habe kein start/stop. meine anschlussklemmen sehen exakt so aus, wie die anschlusskleme vom minuspol oben.
sollte also passen. vielen dank!