Hallo auch ,
habe folgendes Problem.Habe mir 4 neue Reifen draufziehen lassen weil die alten runter waren vom Profil.Mein Wagen lag vorher eigentlich gut auf der Piste zumal ich S-Line + 40mm Federn drin habe.Nun aber
habe ich das Gefühl das der Wagen sich total "schwammig" fährt , lässt sich auch nur schwer beschreiben . Bei schnellen Lenkbewegungen habe ich den Eindruck er schaukelt nach . Ganz komisch , war vorher super zufrieden mit den Fahreigenschaften. Die neuen Reifen sind Laufrichtungsbezogen und wurden top gewuchtet . Habe die Reifen jetzt knapp 130 KM drauf . Weiss jemand was das sein könnte?
Danke Euch schon mal im vorraus.
Gruss Chris
Luftdruck?
Reifen: Hersteller, Typ alt?
Reifen: Hersteller, Typ neu?
Ein bischen mehr Informationen solltest du schon geben.
Größe, Reifendruck?
hi auch ,
also , nagelneue Uniroyal Rainsport 2 in der Dimension 225/45 17" (Originalfelgen)
91W .
Tja , und was denn Luftdruck angeht den habe ich Hinten mit 2,7 bar und Vorne mit 2,5 bar .
Die Reifen sind schuld.
Versuch mal hinten etwas weniger rein zu machen und teste dann mal.
was hattest du en davor für reifen drauf.
Der luftdruck ist eigentlich zuviel
ja is auf jeden Fall zu viel!
Hab auch nochmal grade selber nachgeschaut.
Mach am besten vorne und hinten mal 2,3 bar rein.
zwischen 2,2 und 2,4 bar ist normal. ich hatte vorher auch 2,6 drauf und er war bretthart. jetzt hab ich ein wenig druck abgelassen und ich fand es am anfang auch schwammig. bei niederquerschnittreifen macht der luftdruck sehr viel aus!
Hi Leute ,
danke erstmal für die prompten Antworten . Vorher hatte ich die P Zero Asymetrik drauf , wobei AUDI (laut Aufkleber im Tankdeckel) Vorne sowie Hinten
2,9 bar reinzuhauen angibt!?!?!? Habe mir bei den neuen Reifen schon mal gedacht , fang ich mal mit weniger Luftdruck an . Sollte das echt noch zuviel sein ??? Nun gut , also morgen früh zur Tanke und Luft raus lassen , werde Euch auf dem laufenden halten . Also noch mal Danke !!!
Gruß Chris
Conti gibt für den 225/45 17" W RainSport 2 bei deinem 8P folgenden Druck an.
Teillast: VA 2.1 bar, HA 2.0 bar
Volllast: VA 2.3 bar, HA 2.5 bar
http://www.conti-luftdruck.de/index.php?gelesen=1
Raoul
das ist vernünftig.
Ist das ein anderer Reifenhersteller oder eine andere Reifengröße, ein anderer Luftdruck - Ja dann kann es möglich sein das sich dein Fahrgefühl ändert.
Die Reifenmarke ist praktisch völlig egal für den Fülldruck. Oder hat
schon mal jemand im Tankdeckel gesehen, dass da nach Fabrikat unter-
schieden wird?
Dass sich 2.9 bar auf der HA shice fahren ist doch wohl klar, gerade
bei neuen Reifen. Ein abgefahrerer Reifen ist immer steifer.
Die Uniroyal sind aber auch nicht gerade für höchste Lenkpräzision
bekannt. Uniroyal ist aus gutem Grund bei Audi kein Erstausrüster.
was man auch noch bedenken muss, ein Michelin vom Reifenhändler fährt sich meist nie so wie ein Michelin von Audi
Es sei denn es steht ''A0'' drauf.
hmmm also ich würd fast behaupten, dass das fahrgefühl mit neuen reifen immer ein anderes ist! der wagen währt ganz anders. vllt hast auch nen leichten negativen radsturz und nun haste halt nagelneue reifen die sich erstmal entsprechend deiner einstellung anpassen müssen.
also das is eig normal dass das fahrgefühl anders ist. hab ich auch immer gehabt und nach paar tagen / wochen fühlt es sich dann normal an.
Ich lese immer wieder von so niedrigen Reifendrücken bei 225/45R17 91W.
Allerdings schreibt Audi bei meinem wesentlich mehr vor. Ich hab mal ein Bild vom Aufkleber angehängt.
Hat Audi immer schon so viel vorgeschrieben oder gab es Gründe den Reifendruck zu erhöhen? Woher kommen die Unterschiede bei den Angaben zwischen Reifenherstellern und Audi?
Die Werte von Audi sind allgemeine Angaben. Jeder Reifenhersteller hat seine eigenen Angaben für den optimalen Reifendruck! Auf der Homepage des Herstellers findet man die Angaben. Falls nicht, einfach mal ne Mail hinschicken.
Hatte Ich bei meinen 225/35 auch. Reifenhändler sagte ca 2,6, Audi meinte min 2,4 und der Hersteller hatte über 3Bar angegeben. Bei über 3 wirds bei nem niedrigen Querschnitt echt hart, da muss jeder sein Optimum finden.
Also, einfach mal nachfragen
Ich denke das Gewicht des Autos spielt auch ne Rolle, weil meine Werte des Aufklebers sind niedriger als bei Laslo
Hi @all , also …
Nachdem ich eine alptraumhafte erste Urlaubswoche mit Fehlersuche , Testfahrt von einem Werkstattangestellten , sowie einem Besuch bei einem RICHTIGEN Reifenhändler hinter mir habe , wobei noch zu erwähnen sei , das ich sämtliche Reifendrücke von 2.0 - bis 2.6 bar ausprobiert habe , sich letztendlich herrausgestellt hat und jetzt halltet Euch fest >>>>>>>>
beim EINBAU meiner Tieferlegungsfedern Hinten Rechts die Achsschenkelschraube (Selbstsichernde Mutter) nicht FEST sondern LOSE war.
Was das bedeutet >>>> der hintere rechte Reifen hatte "Spiel" nach links und rechts (wenn man davor steht und dran rüttelt).Ergo >>> Mein Herz Richtung Zehnspitzen (weil einen Tag später Urlaub in Norddeutschland angesagt). Aber … Fehler erkannt , Gefahr gebannt , ALLLLLLLEEE Schrauben nachgezogen respektive kontrolliert >>> Wagen fährt sich wie ne 1.Selbst bei 200 KMH Super Geradeauslauf , kein Wackeln,Schaukeln oder sonst was . Supi happy . Danke Euch trotzdem alle für Eure prompten Antworten , Ratschläge und Vorschläge . EINE Schraube nicht richtig angezogen !!! FATAL !!! Bin mal gespannt wie DIESE Werkstatt mir das erklärt . Danke nochmal an EUCH ALLE . Lieben Gruss Chris