[8P] Neue Bremsanlage (PowerDisc + Ceramic +?)

Das die Scheiben ne einbremszeit von 1000km is dir aber bewusst

Ist mir schon klar…weiß auch nicht was das jetzt damit zu tun hat?!

Wie sind denn jetzt die Geräusche zwischen CarbonBlade und der Powerdisc?

p.s.:
Ok die Klötze sind auch grundverschieden, aber so allgemein die eine Kombi gegen die andere was Geräuschkulisse und Flattrigkeit angeht?

Wie bist du genau auf diese Kombi - also die Yellow zu den Blades - gekommen?

Also genaues kann ich zu der Geräuschkulisse der CarbonBlade nicht sagen, das sie erst zwei Tage verbaut sind. Fahr aber am Wochenende ne längere Strecke Autobahn und könnte Wetten das mir wieder jemand davor zieht und ich stark bremsen muss…Werde dann berichten…Laut Beschreibung sollen die CarbonBlade ja etwas leiser sein da sie außer mehr Kohlenstoff auch mehr Silikone verbaut haben und sich die scheiben deshalb besser verformen können wenns mal heiß zu Sache geht.

Ich wollte was neues und hab dann hier nachgelesen:

http://www.at-rs.de/EBC_High_Carbon_Blade_Bremsscheiben.html

Wurde dort damals schon bezüglich der Bremsanlage für die Corvette gut Beraten.

Muss aber auch dazusagen das ich nicht finde das die ATE keine schlechte Bremse ist. Im normalen Gebrauch hat sie bei mir keinerlei Geräusche von sich gegeben.

Was man bei den Yellowstuff Belägen noch bedenken muss ist das sie wirklich sehr viel Bremsstaub prodzuieren, also nix für Leute denen ihre Felgen heilig sind…

Viel Bremsstaub ist ja viel Abrieb und daher wohl auch kürzere Lebenszeit. Oder sind die zu Schlapp für die Blades? :slight_smile:

Wurden auch andere Kombis mit den Blades empfohlen?

Der Bremsstaub verhindert aber nunmal das flattern der Bremse.

Du kannst auch die Green und die Redstuff fahren. Muss sagen wenn es bei uns nicht so geile kurvige Strecken geben würde hätte ich wahrscheinlich nur die Greenstuff genommen.

Danke. Also hätten die Blades und die Greenstuff auch gepasst zueinander?
Mit dem Reibwert vs. Tempbeständigkeit werd ich bei EBC aber nicht so schlau.
Die Green haben ja 0.55. Das ist schon ordentlich (0815 haben 0.42, Ferodo DSP hat 0.48)
Yellow haben 0.6.
Red haben 0.5.

Auf einer "normalen" Scheibe, und da wäre die Blade ja nur verzugsarmer, wären an sich nur dei Red empfehlenswert oder? Ich meine, wenn man nicht dauernd den Düsentrieb macht. Eher so für Gelegenheitsflitzer…

p.s.:
Anderes Fahrwerk. Dann brauchst du nicht soviel bremsen und kannst den Speed mit leicht quer stellen abbauen :wink:

Ja genau würde laut Beschreibung auch mit den Greenstuff funktionieren.

Siehe da:

Die EBC High Carbon Blade Disc eignen sich ideal in Kombination mit den EBC Greenstuff Bremsbelägen oder dem EBC Bestseller EBC Redstuff. Für die allerhöchsten Ansprüche empfiehlt sich die Kombination mit den EBC Yellowstuff Bremsbelägen.

Ich weiß es nur noch von früher von meinem alten Auto, da waren die Greenstuff für ne normale Scheibe, gelochte Zimmerman (ist ja nix anderes als ne original Scheibe mit Löchern drin) zu hart.

Ich sehe mir grad zur Abwechslung die HA-Scheiben für S3 8P an und sehe die BlackDash ist 2€ TEURER als die Blade. Hätte eher erwartet die Blade ist mind. 20€ teurer pro Scheibe, der übergewaltigen Beschreibung nach… :wink:

Neue Abdeckbleche für die 312er Scheiben braucht man nicht unbedingt oder?
Ich denke mal die HA lasse ich dann bei 255…

Ich werde dann wohl auch die EBC bestellen.

EDIT:

Habe bei der Suche nach einem günstigen Online Shop folgendes gefunden: (http://www.online-teile.com/audi)

1K0615125C Bremstraeger
Teilegruppe 1 Gewicht 1 kg
Dieses Ersatzteil wird nicht mehr produziert. Bitte bestellen Sie 5N0615125.

Kann das jemand Bestätigen?

Und beim 5N0615125 wird das angezeigt:

5N0615125 Bremstraeger
Teilegruppe 2 Gewicht 1.64 kg
Dieses Ersatzteil wird nicht mehr produziert. Bitte bestellen Sie 3C0615125A .

3C0615125A Bremstraeger
Teilegruppe 2 Gewicht 1.61 kg
182,43 EUR

Ist das der Preis für beide oder nur für einen?
Es gibt auf der Seite aber noch das hier:

5N0615125A Bremstraeger
Teilegruppe 2 Gewicht 1.61 kg
191,17 EUR[/b]

??? Ich bin verwirrt…

Kann das jemand besätigen? Würde gern in den nächsten Tagen bestellen…

Jetzt nochmal … Bei eBay gehen die Dinger für 100€ weg… Golf 5 GTI Bremse

Aber meine Werkstatt verbaut mir keine alten gebrauchten Teile! :frowning: Und ich selber trau mich nicht das alles selber zu machen…

Du brauchst doch nur den Sattelhalter… Leitbleche und Sättel sind gleich.

Wenn du nach berlin kommst dann mach ich dir das… 2 gemütliche Stunden und dann is der Drops gelutscht…das sind 4 Schrauben pro Seite
2x 17er sechskant
2x 7er imbus für die Sättel

Danke für das Angebot, aber Berlin ist von Ulm aus doch recht weit entfernt… ^^

Okay dann werde ich mal bei eBay umschauen. Danke!

Für das gesparte Gekd kannst Du 2x zu Ben fahren :slight_smile: Und dort bekommst Du vielleich noch ein kühles Bier (natürlich alkoholfrei) :stuck_out_tongue:
Der Passat CC 2.0 TDI hat auch die 312er Anlage verbaut, bei E**y auch in die Richtung mal suchen. Hab für meine Sattelhalter damals 70,- bezahlt. Und wer 2 Hände hat (es gehen auch 2 linke), kann die Sattelhalter selber wechseln :smiley:

Kann ich auch nur empfehlen. Habe bei eBay für Sättel, Sattelhalter und Leitbleche (alles in sehr gutem Zustand vom Golf VI) unter 110€ gezahlt.

-sam

Edit: Natürlich nehme ich davon ausschließlich die Sattelhalter. Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass ein Neukauf dieser nicht lohnt.

Hab da noch eine Frage:

Ich könnte günstig an 312er Bremssattelhalter von einem Passat 3BG kommen, passen die auch oder nur die vom Passat 3C?

Ich denke nicht das das von der Narbenbohrung her passt