Hallo zusammen, da mich die Google und die SuFu nicht zufrieden stellte muß ich leider die Frage so Posten.
Meine Batterie 1j0915105ae (70ah, 340A DIN und 570A EN)
macht langsam schlapp und ich brauch ne neue.
Jemand nen Tipp woher und welches Modell? Vielleicht eine stärkere?
Also bei mir hab ich eine Varta Blue Dynamic drin … ist glaube ich eine 76 Ah ! Hatte die in meinen anderen Fahrzeugen auch immer drin und nie Probleme mit gehabt
Eine Stärke kannst du, sofern du sie in den Batteriekasten reinbekommst, auch reinbauen !
ne größere/stärkere lohnt sich nur wenn du sie auch brauchst z.b. durch standheizung oder für wenigfahrer/garagenbesitzer. ansonsten ist es rausgeschmissenes geld und unnötiges gewicht.
ich hol mir nur noch übers internet welche die nicht wartungsfrei sind, da kann man auch mal wasser nachfüllen wenn es sein muss. die sind trocken und vorgeladen, meist gibts die batteriesäue dazu oder man bestellt die extra. vorteil ist man kann die noch so lange stehen lassen bis man sie braucht, dann befüllen, 12-24 stunden stehen lassen und einbauen.
bei denen im bau/supermarkt oder im fachgeschäft weißt du nie wie lange die da schon rum stehen.
Selber motor selbe frage bei mir vor paar wochen. Hab ne 76aH genommen. Irgendeine billige für 68€. Funktioniert top. Zumindest für die jahre wie ich ihn noch fahren will
Wo hast Du sie bestellt? Selbst bei der Suche kommen zich Möglichkeiten …
ebay. was meinst du für möglichkeiten?
Hab mir für meinen 2.0 TDI ne Varta Silver Dynamic - Wartungsfrei geholt.
Produktnummer ist. 574402075.
Im eBay bei Kortenbrede Online GmbH bestellt für 100€. Da waren Expressversand und diese Batteriesteuer von 7,50€ schon drin - und haben super Kundenservice.
Klasse Teil - vor allem will Audi für ne originale Batterie (Hersteller Banner) ca. 200€ großzügigerweise inklusive Steuer
. und hat Kälteprüfstrom nur 340 A.
Kapazität: 74 Ah
Kälteprüfstrom: 750 A
eBay-Link: http://www.ebay.de/itm/Varta-Silver-Dynamic-Starterbatterie-12V-74Ah-74-Ah-574402-E-38-PKW-/230742927185?pt=DE_Autoteile&hash=item35b959a751#ht_2018wt_900
Danke für den Link, ich denke die wirds dann auch bei mir werden…
Maße usw passen mit der originalen? Ist das denn ok, daß die einiges mehr an Kälteprüfstrom hat?
Passen tuts klasse.
Hab nur ne rießen Verlängerung für die Nuss gebraucht, mit der diese Metallplatte festgeschraubt ist, die die Batterie hält.
Und nach dem Anklemmen hat er bisschen Rumgesponnen mit ESP und Lenkwinkelsensor, aber dann einfach ne Runde um Block fahren dann gehts wieder - ich selber hab bis zu dem Geistesblitz erstmal alle Sicherungen gecheckt.
Also Kaltstartstrom ist der maximale Strom der bei einer gewissen Minustemperatur für eine bestimme Zeit von der Batterie geliefert ist. Wie die genauen Daten sind keine Ahnung.
Hab extra ne hohe Leistung genommen, weil meiner grade draußen steht.
Die alte Batterie konnte ich jedes Wochenende aufladen, weil mirs Auto nach 2 Standtagen am Montag nicht mehr angegangen ist.
Die neue Fuzt 1 A- Total zufrieden 
Die Verkleidung der Batterie geht ohne weiteres ab oder sind irgendwo versteckte Schrauben oder Klippse?
Hab grad gesehen, ich hab sogar noch nen 10% Paypalgutschein auf Autoteile
Dann muß es die Batterie ja werden.
Ganz easy.
Abdeckung vom Batteriekasten weg machen.
Dann kannst die Plastikverkleidungen rausnehmen.
Als nächstes brauchst du ne - glaube ich - 12er Nuss mit ner Verlängerung weil die Schraube zwischen Motor und Batterie ganz unten ist.
Batterie abklemmen rausmachen… Neue rein und anklemen dann testen ob's geht und alles wieder reinbauen.
Dann werden vielleicht auch alle Lämpchen angehen im Tacho, damit die weggehen kurz ne Runde fahren.
Wenns bei dir auch den Lenkwinkelsensor raushaut fühlt es sich beim einschlagen bisschen komisch an sollte dann aber relativ schnell wieder gehen.
die batterie gibts auch schon für 90€ bei ebay.
Hast Du nen Link für mich?
Wenn man genau schaut ist der Link nicht die gleiche Batterie. Das ist ne Varta Blue Dynamic E11.
Bei Varta gibt es 3 verschiedene "Linien" die schlechtesten sind die Schwarzen, dann kommen die Blauen und die besten Batterien sind die SilverDynamic. 
Folglich hast bei dem Link ne schlechtere Batterie für fast das gleiche Geld!
(–> Kälteprüfstrom ist auch weniger, und die ist höher…)
Aber ist deine Entscheidung 