Trotz recht neuer Batterie, hatte ich es die letzten Monate alle paar Tage erlebt, dass mein ampire-DVBT HD 55 das Gefühl hatte, er sei zum ersten Mal im meinem A3 eingebaut und angeschlossen. Das hatte zur Folge, dass die Einstellungen auf Werkseinstellungen zurück gesetzt waren und der Sendersuchlauf zu starten war. Das nervte gewaltig.
Wenn der Dauerplus - wohl mit dem Motorstart - auf schätzungsweise 5 oder 6 Volt zusammen bricht, geschieht genau dieses, so die Aussage von ampire.
Letztendlich hatte ich vor wenigen Tagen folgend gezeigten Kondensator (47000 µF und 40 V) angeschlossen und jetzt scheint dieses nervige Phänomen erledigt zu sein.
Um den Ladestrom zu begrenzen, hatte ich einen Widerstand (22 Ohm und 9 Watt - hatte ich noch von meiner SMD-Kennzeichenleuchten-Aktion da) vor den Plus des Kondensators gelötet.
Dann diese Einheit - Widerstand und Kondensator in Reihe - parallel zum TV-Tuner - Dauerplus und Masse.
So fällt die abfallende Flanke der Spannungskurve des Dauerplus des TV-Tuners nicht so weit ab, da sie durch die vom Kondensator abgegebene Spannung weitgehendst bei etwa 12 V gehalten wird.