Hi, ich habe jetzt öfter gesehen, das bei manchen Mercedes Modellen die Nebelscheinwerfer mit den Blinkern angehen!?
Also Klartext:
Links blinken, linker Nebelscheinwerfer dimmt langsam auf und Leuchtet bis der Blinker aus geht!
Nun meine Frage:
Weiß jemand was ich meine, und meint ihr das das auch für den A3 möglich ist?
Möglich ist es sicher irgendwie, aber ob es sich von den Kosten auch lohnt?
Da ich es ziemlich geil finde!
Mercedes verwendet die Nebler als Kurvenlicht…! Viele Hersteller gehen dazu über, sogar ein eigenes Licht zum Abbiegen (Opel z.B.) im Scheinwerfer einzubauen…Stichwort: adabtives Kurvenlicht (so heißt das wohl)
Es gibt von Hella übrigens einen Bausatz für den Golf…leider aber nicht für den A3…aber vielleicht könnte man dieses ja "umbauen" für die Elektrik des A3…keine Ahnung, da muss sich mal ein Elektronic-Spezi zu äußern
Bei Mercedes handelt es sich um sogenanntes Kurvenlicht, da deren Scheinwerfer nicht mitlenken. Ich finde es zwar etwas affig, aber irgendwie muss sich Daimler ja von der "Masse" abheben. Es sieht eher immer so aus, als wäre der andere Nebelscheinwerfer ausgefallen. Technisch ist das problemlos lösbar, aber Audi muss doch nicht Daimler kopieren, oder?
Ich würde aber nur nen Fachmann ranlassen, sonst leuchten die Dinger eventuell noch, wenn Du Dein Radio einschaltest.
Und was Audi für Stundensätze hat, weißt Du ja sicher.
Das wäre natürlich sehr gut, wenn jemand das mit der Elektrik hinbekommen würde.
Hmm also wenn ich die Nebelscheinwerfer einfach mit an die Blinker klemme, bringt mir das ja leider nix, sieht bestimmt scheiße aus, wenn die Nebelscheinwerfer blinke. vom TÜV mal ganz zu schweigen