[8P] Nebelscheinwerfer aus und Blinker funktioniert manchmal nicht - Relais?

Hi!

Zunächst mal SORRY dafür, dass ich ein neues Thema eröffne, aber für die ganzen Macken bin ich nicht richtig fündig geworden und da ich nicht die beste Kenntnis von Autos habe, verstehe ich in den meisten Beiträgen nur Bahnhof.

Also:
Bei meinem neuen gebrauchten Audi A3 8P funktionieren beide Nebelscheinwerfer nicht, obwohl alle anderen Leuchten sowie die Nebelschlussleuchte und die Kontrollanzeige im Auto funktionieren. Im Handbuch sind keine Sicherungen für die NS beschrieben, daher haben wir auch keine zugehörige Sicherung gefunden. Die Birnen sehen auch beide in Ordnung aus.

Des weiteren spinnt der Blinker manchmal (nicht immer!), wenn man ihn nach rechts bzw oben schaltet, sodass er rechts UND links unkontrolliert oder manchmal auch nur links blinkt. Außerdem blinkt er nach. Nach links bzw unten oder wenn man den Hebel nur antippt funktioniert alles problemlos.

Einmal ist mir im Dunkeln aufgefallen, dass bei laufendem Motor die rechte Rückleuchte komplett aus war. Das war jedoch nur einmalig so… Birnen sind alle ganz.

Kann das alles am Relais liegen?
Bzw hat dieses Modell des A3 überhaupt noch Relais oder wird es nur noch über das BNST gesteuert?
Hat noch jemand die gleichen Probleme gehabt, und was habt ihr dann gemacht?

Liebe Grüße,
friendy

PS: Wir warten momentan auf den Schaltplan eines Kollegen!

Hallo!

Blinker: Kann der Blinkerhebel sein, die gehen gerne auch mal kaputt.
Rückleuchte: ggf. die Kabel im Kofferraumdeckel "gequetscht"
Nebelscheinwerfer: Kabel am SW ab oder Lampen doch defekt. Ob man das immer durch drauf gucken sieht mag ich auch zu bezweifeln.

Für alles gilt aber: Fehler auslesen bevor du irgendwas demontierst. Es sollte alles im Fehlerspeicher stehen, auch wenn nur einmalig aufgetreten.

Wenn du das nicht selbst kannst schau ins Wiki, da gibt es eine Liste. Natürlich hilft der die Händler um die Ecke dabei auch.

Grüße,
Dirk

PS: Wenn dir die Hanauer-Ecke nicht zu weit ist, kann ich dir auch die Fehler auslesen etc.

Alle Massekontakte (siehe Schaltplan) prüfen und ggf. reinigen und fetten!
Auch da haben die VAG-Verbrecher gerne geschlampt. Gerade Dein Baujahr betreffend hat Herr Hartz das fehlende Fett wohl für andere Aufgaben benutzt :angel: