[8P] NAVI RNS-E Blende wechseln

Wollte mal fragen, ob es möglich ist, die Blende vom RNS-E zu tauschen. Beim Audi A3 ist es oben rund und beim A6 sind es Ecken. Kann man die Frontblende nachbestellen, wenn ja, was kostet der Spaß und wo kann man die bestellen?

Gruß Martin

:fahrer:

RNS_E Blende ausbauen

Wollte nur mal das Thema wieder neu aufrollen.

Weis jemand wie man die Blende entfernen kann
um sie zu bearbeiten. Am besten mit Bildern.

Vielen Dank

Marc

  • Dieser Beitrag wurde von mak10 am 12.09.2006 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von mak10 am 12.09.2006 bearbeitet

Afaik kann man weder die Blende demontieren noch nachbestellen. Auch beim Hersteller Aisin nicht.

demletzt war eine vom a6 bei ebay drin, ging für 100€ weg.
denk mal bei audi kostet die locker 200€ je nach modell.

soweit ich weiss kann man jede rns-e blende nachbestellen.

Danke für die Antwort.

Ja eine andere Blende habe ich aber mein Problem ist der Abbau der originalen. Was muss alles gelöst werden?

einfach alle schrauben an der blende lösen :slight_smile: glaub aber dass der tft entweder ab muss undnach vorne geklappt sein.

So einfach geht es leider nicht da auf der Rückseite
eine kleine Platine angeschraubt ist. Nur die 6 kleinen schwarzen Schrauben nützen noch nichts.

Ui, seit wann geht dass denn? Hast du ne teilenummer?

sry hab die ebay auktion aus meinen beobachtungen gelöscht ;(

hallo, weiß man mittlerweil eine teilenummer der blende?

grüße

kann mann nicht nachbestellen bei audi und beim Hersteller auch nicht bleibt nur die bucht

die momentan leer ist…

Nabend zusammen,
auch wenn das Thema uralt ist, möchte ich mich hier zu Wort melden.
Aufgrund optischer Defekte habe ich ein RNS-E recht günstig bekommen. Die kaputten Stellen waren nur auf der Frontblende, von der Funktion ist das Navi tadellos.
Ich habe jetzt ca. 3 Wochen lang eBay beobachtet und 3 Mal auf Front-Blenden mitgeboten. Beim ersten Mal schrieb der Verkäufer mich nach der gewonnenen Auktion (ca. 80€) an und sagte mir, dass die Blende optisch nicht ganz einwandfrei sei und das ich vom Kauf zurücktreten könne wenn ich wollte. Nur Stunden nachdem ich dies getan habe, hatte der selbe Verkäufer wieder die selbe Blende eingestellt mit einem Sofort-Kauf Preis von 129€. Da ich mich nicht verarschen lassen wollte und mir das auch zu teuer war habe ich nur neutral bewertet, mit der Anmerkung, dass der Artikelzustand nach beendeter Auktion noch geändert wurde. Der Verkäufer war wenig begeistert und behauptete es sei jetzt eine andere Blende an der nichts dran wäre…egal…
Das nächste Mal, Top-Blende, mit Media-Taste und Chrom-Reglern, aber dort im letzten Moment überboten worden, ging dann für 115€ etwa weg.
Beim dritten Mal: Alte Blende, ohne Media, ohne Chrom, aber top-Zustand und nur gute Bewertungen. 5 Tage vor Auktionsende mein erstes Gebot von 78€ gesetzt und ohne Konkurrenz dann für diesen Preis bekommen. Als die Blende hier ankam sah sie schonmal tadellos aus. Und um es vorweg zu nehmen: Sie funktioniert auch tadellos.

Der Tausch war ziemlich einfach und das möchte ich hier mal erklären, da hier die Frage danach schonmal aufkam:

  • Man benötigt einen relativ kleinen Kreuzschraubendreher mit dem man aber trotzdem genügend Kraft ausüben kann.
  • Das Display muss runtergeklappt sein.
  • ACHTUNG: Das Display fährt automatisch wieder ein wenn ca. 30sek keine Aktion erfolgt, daher müsst ihr es innerhalb dieser Zeit von der Spannung trennen.
  • RNS-E ausbauen (4 Ausbauhaken sind nötig. Gibt es beim Freundlichen sogar günstiger als bei ATU)
  • Unten am Display ist eine Metallschiene mit 3 (schwarzen) Schrauben, diese Schrauben entfernen.
  • Plastikverriegelung vom Flachbandstecker am Display rausziehen und dann Flachbandkabel vorsichtig herausziehen.
  • Display kann nun aus der "Laufbahn" genommen werden.
  • Jetzt unten und oben an der Blende jeweils 2 kleine, silberne Schrauben entfernen.
  • An den Seiten sind jeweils 4 etwas größere silberne Schrauben. Die äußeren halten die Blende am oberen Gehäuseteil (angenommen das Navi steht auf seinen hinteren Anschlüssen). Die mittleren halten den oberen Gehäuseteil am Unteren. Alle 4 müssen entfernt werden, da man sonst die Blende aufgrund kleiner Arretierungshaken nicht von dem oberen Gehäuseteil entfernen kann. Den oberen Teil kann man nach entfernen der inneren Schrauben leicht zur Seite wegklappen, so dass sich die Blende abziehen lässt.
  • ACHTUNG: Der kleine weiße Verbindungsstecker vom Innenteil an die Blende ist noch eingesteckt und das Kabel ist nicht besonders lang. Dieser Stecker ist nicht verriegelt sondern nur eingesteckt. Zieht diesen nach unten heraus und die Blende ist frei.
  • Einbau einer anderen Blende jetzt in umgekehrter Reihenfolge. Beim Einbau des Displays ist darauf zu achten, dass ein kleiner Metallbügel zu spannen ist, das erklärt sich aber von selbst wenn man diesen sieht.

Ich hoffe ich konnte irgendjemandem damit mal helfen ^^

Du hättest mit Plastidip deine alte Blende auch nachlackieren können, das hätte 78 Euro gespart und hätte auch gut ausgesehen. :biggrin:

Und durch nachlackieren werden abgebrochene Teile wieder hergestellt? Na hätte ich das gewusst :wink:

Wo hast du denn geschrieben, dass da was abgebrochen ist? Du hast von optischen Defekten gesprochen, nicht von mechanischen Misshandlungen:hello:

Hab ich doch schön umschrieben und dabei nicht gelogen oder? :wink: mich hat's massiv gestört, weil der Wagen halt grad mal 1,5 Jahre alt ist, Andere haben mir gesagt sie hätten es gelassen.