Hallo zusammen , bin durchs stöbern im Netz auf dieses Forum hier getroffen und hoffe einige gute Anregungen / Tipps zu bekommen. Ich bin seit ca einem halben Jahr stolzer A3 Besitzer und hab folgendes Problem.
Vor gut 2 Wochen hat sich das Laufwerk meines Navi Plus Systems verabschiedet
" Laufwerk defekt , bitte suchen sie Ihren Audi Händler auf "
Gesagt getan ging ich heute den Weg zu meinem Audihändler um diesen Schaden zu beheben. Nun sagte mir jedoch der gute Herr , dass dieses Teil nicht in die Garantie rein fällt und ich , wenn ich es Reparieren lassen will, mit Kosten um die 1200 € rechnen muss. Völlig verdattert , habe ich mein Auto erstmal wieder mitgenommen und musste den Schock erstmal verdauen. Nach einigen Stunden Überlegung , bin ich der Annahme das es doch auch irgendwie anders gehen muss. Das System läuft eigentlich einwandfrei , Radio, Telefon etc. Nur das Laufwerk hat wohl nen Schaden.
Ich hoffe hier auf einige Tipps , wie ich den teuren Weg umgehen kann.
Bedanke mich schonmal für eure Hilfe und verbleibe mit freundlichen Grüßen
Hallo nochmal , das Problem soweit in den Griff bekommen. Jetzt taucht auch schon wieder ein neues auf. Nachdem ich das Radio wieder eingebaut habe , stellte ich fest das das Laufwerk iwie kein Saft mehr bekommt. Also es leuctet auch nicht mehr Rot. Wollte dann das Radio nochmal ausbauen , jedoch komm ich mit den haken 0 klar. Ich weiss gar nicht wie ich es beim 1. mal geschafft habe. Gibts da irgendein Trick um das Radio zu entriegeln ?
Aus welchem Grund nicht? Wenn du ein Auto gebraucht (oder auch neu) kaufst, wo ein Radio verbaut ist, ist das Radio ein wesentlicher Bestandtteil der Kaufsache. Schließlich wird das Radio (in deinem Fall das RNS-E) auch als Verkaufsargument für das Auto eingesetzt und letztendlich hast du das RNS-E mit bezahlt.
Ich habe ja selbst nachgeschaut. In der Broschüre welche ich bei der Audi Garantie Pro mitbekommen habe , steht drinne das CD / DVD / Navi etc. nicht in der Garantie erhalten ist.
Ja… Wenn du meinen Beitrag gelesen hättest, wüsstest du, dass ich von Gewährleistung gesprochen habe. Und Gewährleistung hat das Auto mitsamt Radio (weil kein verschleißteil), weil das gesetzlich geregelt ist.
Edit: Ruder zurück, meine bessere Hälfte hat sich mit Audi nochmal zusammengesetzt, wovon ich jetzt nichts wusste. Das RNS-E ist definitiv nicht in der Garantie und auch Gewährleistung von Audi vorhanden.
Wenn das Auto vor einem halben Jahr bei einem Händler gekauft wurde, hast du Gewährleistungsansprüche (Sachmangelbeseitigung) auch bei deinem RNS-E. Das solltest du jemanden glauben, der die eine oder andere juristische Vorlesung besucht hat.
Du kannst natürlich auch demjenigen Glauben schenken, der gar kein Interesse daran hat, für dich kostenfrei das RNS-E zu reparieren, weil es dem Händler Geld kostet.
Natürlich kannst du dich auch noch ein oder zwei Wochen unter den Tisch quatschen lassen, dann ist das halbe Jahr rum, wo der Händler beweisen muss, dass das Radio bei der Fahrzeugübergabe in Ordnung war… dann musst du nämlich beweisen, dass es zum Übergabezeitpunkt bereits kaputt war.
Das nennt sich Beweislastumkehr und ist nach einem halben Jahr nicht mehr verbraucherfreundlich.