hab mal den A3 konfigurator ein wenig durchforstet um zu sehen was es alles für den A3 so gibt. bin dabei auf folgende sachen gestoßen, die ich mir auch in meinem vorstellen könnte, soweit die nachrüstung simpel und preiswert ist.
Beranfahrassistent: Nach längerer Betätigung der Fußbremse im Stillstand bleibt der aufgebaute Bremsdruck nach dem Lösen der Fußbremse einen kurzen Moment erhalten; durch diesen automatischen Bremseingriff erleichtert Ihnen das System ein komfortables Anfahren an Steigungen.
schont wahrscheinlich die kupplung…wie ist das in der ebene an der ampel oder im gefälle, da steht man ja auch länger auf der bremse und da wäre das ja von nachteil…
Reifendruckkontrolle
Fernlichtassistent
Licht und Regensensor mit CH LH funktion
und rein aus interesse, da es sicher zu teuer sein wird: kann man Magnetic Ride nachrüsten?
kann mir jemand zu den einzelen dingen was sagen obs möglich und in einem preislich annehmbaren rahmen sich befindet…
und was ist codierungsmäßig noch so alles möglich was sinn macht?
also für berganfahrassistent und rdk brauchst du ein neues abs-stg.
rdk geht bei allen mj 09 und neuer und berganfahrassisten erst ab mj 10.
fernlichtassistent brauchst du ein neues bnstg.
licht/regensensor kannste nachrüsten. neuer spiegel, neuen lichtschalter, kabelsatz und eine neue WINDSCHUTZSCHEIBE…
CH / LH ist Codierbar. Wenn Du kein Lichtsensor hast, hast Du allerdings auch tagsüber CH / LH. Wenn das nicht stört… Anleitung war mal hier im Forum, man musste ein Kabel einmalig auf Masse legen um dem Steuergerät zu sagen das grade Nacht ist.
RDK gabs als Option auch vor MJ09, ich habs bei mir in MJ07. Vielleicht gibt es ja abs-stgs die das zwar unterstützen aber nicht codiert haben? Genau wie ich mal gelesen hatte dass es wohl Sitze mit Sitzheizung gibt die einfach nur nicht angeschlossen ist wenn man sie nicht mitbestellt. Vielleicht hast Du ja Glück.
Schont die Kupplung nicht wirklich.
Wie auch? Betätigen muss man die genauso wie ohne Anfahrassistent.
Der Berganfahrassistent ist in meinen Augen eher was für ungeübte Fahrer
die Koordinationsprobleme haben.
Im übrigen aktiviert sich der Berganfahrassistent nur ab einer gewissen
Neigung des Fahrzeugs. Beim normalen Betrieb merkt man den nicht.
Ist möglich, bringt aber nicht viel.
Das Rad, das den Druckverlust hat, wird nicht angezeigt.
Diffusiondruckverlust wird nicht angezeigt.
Es gab mal einen Nachrüstkabelkit von Kufatec, der aber soweit ich weiß
nicht mehr verkauft wird. Dazu mußte man ein Steuerkabel nachziehen
und das Steuergerät neu codieren.
Meines Wissens ist das ab 2007 möglich.
Der Fernlichtassistent ist nicht so leicht nachzurüsten.
Großer Spiegelfuß muss angebracht werden.
Neuer Kabelbaum muss an mehreren Punkten integriert werden.
Evtl. braucht es bei deinem Modelljahr auch ein neues Steuergerät.
Der Lichtsensor ist beim Spiegel mit FLA bereits integriert.
Der Regensensor kostet extra.
CH / LH ist relativ einfach.
Neuer Lichtschalter und codieren.
Das Fahrzeug muss dazu aus dem Zeitraum stammen, ab dem Audi die
CH / LH Funktion für das Modell anbot.
Nichts ist unmöglich.
Neben vier neuen Sensoren an den Achsen, Verkabelung derselben, neues Steuergerät plus komplett neuer Innenkabelsatz… Viel Spass.
??? Entweder Du willst es oder du lässt es.
Nachrüsten ist immer wesentlich teurer als gleich bestellen.
Und billig geht bei Audi im Grunde nichts her.
OK. Das stimmt. GRA ist tatsächlich etwas günstiger.
Allerdings muss man bei der GRA aufpassen.
Es gibt da bei den Lenkstockhebeln offensichtlich ganz unterschiedliche
Qualitäten.
Beim Navi, also wenns das Originale ist, bin ich mir nicht so sicher.
Und bei Teilen aus dem bekannten Auktionshaus gilt halt das aufpassen,
weil dort überdurchschnittlich oft geklautes Zeug verkauft wird.
Apropos Teile gebraucht kaufen:
Oft sind diese Teile die von so manchem Verwerter verkauft werden,
aus Sicherstellungen der Polizei oder des Zoll.
Das erkennt man an deren Inventuraufklebern die da oft noch drauf sind.
Das bedeutet, dass die vermeintlichen Verwerter oft nur reine Händler
sind.
Beim Navi lassen sich schon über 1000 Euro sparen. Seriennummer muss natürlich bei Polizei / Zoll gecheckt werden. Dass die Geräte oft in PL / LI angeboten werden hängt nach der Theorie von (ich glaube) User @Rainer damit zusammen, dass Versicherungen Autos mit Totalschäden in diese Länder verkaufen. Dort ist eine Reparatur evtl. noch wirtschaftlich.
Ich kann mir mittlerweile auch nicht mehr vorstellen, dass Autoteile, die bekanntlich häufig als Hehlerware angeboten werden (Navis, Airbags etc - kam erst neulich in ein Bericht in AutoMobil TV), tatsächlich über Ebay vertrieben werden. Bei der Marktstellung, die Ebay mittlerweile hat, denke ich, dass sich die Auktionsplattform dies vom Image her nicht leisten könnte, und dort entsprechende Kontrollen erfolgen.
das kann ich wiederlegen, ich hab mir vorher im konfigurator meinen wagen konfiguriert, wie er jetz da steht, also mit allen sachen die ich nachgerüstet habe. dann habe ich den NP meines wagens + alle ausgaben für nachrüstungen addiert. und dann die differenz genommen zum preis aus dem konfigurator.
mein wagen wurde als neuwagen angeschafft, und da es den 1.9 tdi nicht mehr gibt, habe ich den 1.6 tdi mit 105 PS genommen
die ersparnis liegt bei ca. 10.000 euro…auschalggebend für den extremen unterschied sind vorallem das navi und die orig. 18"er, die jeweils ca. 2500 euro kosten…