ich habe bei meinem Auto (A3 8PA 2.0TDI MJ11) vor einiger Zeit einiges codiert. Z.B. Rücklicht mit TFL an, CH/LH, Abbiegelicht über NSW usw. Hat auch alles einwandfrei funktioniert. Jetzt musste ich leider das Softwareupdate machen lassen, weil mein Auto sonst stillgelegt worden wäre. Seit dem Update ist leider alles was ich codiert habe weg und lässt sich auch nicht mehr codieren. Zumindest CH/LH ging nicht mehr obwohl ich es wieder reincodiert habe. Dafür geht jetzt jedes mal der Kofferraum auf, wenn ich das Auto aufschließe. Den Rest habe ich noch nicht getestet. Das schlimmste ist allerdings, dass seit dem Update die Scheinwerfer immer an sind, wenn der Schalter auf "Auto" steht. Egal wie hell oder dunkel es gerade ist.
Hat das eventuell mit der Codierung zu tun? Lässt das sich deaktivieren? Kann es sein, dass die Funktionen seit dem Update andere Adressen haben?
Deswegen hat mich auch gewundert, dass alles weg ist. CH/LH hatte ich bereits. Habe auch den R/L Sensor.
Ich habe mir auch vor dem Update die Reifendruckkontrolle reincodiert. Lief auch. Nach dem Update hat die RDK beim Reifenwechsel rumgemeckert, ich konnte den Reifendruck aber nicht zurück setzen weil der Menüpunkt im Fis einfach nicht mehr da war.
Bei mir waren die Codierungen von Alex noch da (Fußraumbeleuchtung gedimmt und Comfortmenü im FIS). Am Update liegts nicht, die haben wohl die Seriencodierung eingespielt. Wird nur das MStg upgedatet. Pfusch.
Die Werkstatt kann die Auslieferungscodierung für das Fahrzeug runterladen und aufspielen. Alles was nachgerüstet wurde können sie oder du dann hinterher wieder reincodieren.
RDK habe ich mittlerweile wieder reincodiert. Aber mein größtes Problem ist eigentlich, dass das Abblendlicht dauerhaft an ist. Lichtsensor und Lichtschalter habe ich schon ausgetauscht. Deswegen denke ich, dass es eher an der Codierung liegt.
Habe vorhin mal im FIS das Tagfahrlicht deaktiviert. Wenn der Schalter aus Auto steht, ist das LED Tagfahrlicht trotzdem an. Weiß jetzt leider nicht ob das normal ist, kam mir aber komisch vor.