Hallo,
habe heute von meinen A3 8P 2.0Tfsi Quattro ein Lowtec Gewindefahrwerk eingebaut, da auf der linken Seite die Pendelstütze (neue, kurze) an der Antriebswelle geschliffen hätte, hab ich sie einfach falsch herum eingebaut um Platz zu gewinnen. Als ich das Auto rückwärts von der Hebebühne gefahren habe hat alles gepasst. Anschließend wollte ich eine Probefahrt machen und auf einmal ein lauter knall und es ging nichts mehr.
Ok, Auto wieder aufgebockt und Diagnose: Linke Antriebswelle, hinter dem Antriebswellengelenk vermutlich abgebrochen. Nun zu meiner Frage, kann das davon kommen das ich die Pendelstütze falsch rum eingebaut habe? Und kann es auch seine das die Antriebswelle nur vom Gelenk "herunter" gerutscht ist und ich gar keine neue Welle brauche? hatte leider keine Zeit und Lust mehr nach zu sehen.
Hoffe mir kann jemand helfen. Besten Dank schon mal!
Vielleicht hast beim Einbau des Fahrwerks auch die Antriebswelle auseinander gezogen, kann mir nicht vorstellen das deine Antriebswelle so schnell abgerissen ist.
Zeig mal Bilder, WIE du die eingebaut hast…(Koppelstange)
Habe auch nen Lowtec drin, und ich musste nichts andersherum einbauen weil irgendetwas hätte schleifen können,
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass einfach so ne Antriebswelle reisst. Hast du bestimmt wie Heiko schon sagte, die Antriebswelle auseinanderezogen.