[8P] Nach Einbau vom Fahrwerk schwammiges fahren

hey liebe audifreunde…

und zwar hab ich nen riesen problem…und zwar hab ich mir heute ein AP-Gewindefahrwerk einbauen lassen…und jetzt eben probegefahren…dabei is mir aufgefallen das er sich verdammt schwammigfahren lässt so das es schon nen unfallrisiko dastellt…kann mia da ma einer sagen warum das so ist? hat jemand ma das selbe problem gehabt?

Hast du eine Achsvermessung machen lassen und Spur und Sturz usw. einstellen lassen?
Ich habe seit 3 Wochen auch ein Ap Gewinde verbaut und bin vollkommen zufrieden.

neee noch nich…mein alter kam an und meinte die dämpfer könnten k.o. sein…könnte es daran liegen zwecks sturz/spur?

Unwahrscheinlich, habe auch jedesmal wenn ich n Gewindefahrwerk verbaut hab direkt anschließend ne probefahrt gemacht ohne das Spur gleich neu eingestellt wurde. Schwammig war da nix. Fehler würde ich eher am Fahrwerk an sich suchen. Bist im Tüvbereich von der Verstellung her?

aber was soll am fahrwerk sein? das ist nagelneu…

Das sehe ich ein wenig anders. Ich hatte schon so einige Leute da mit den selben Symptomen. Bei dem einen hat sogar in jeder Kurve das Abs nachgeregelt da der Lenkwinkel usw. nicht mehr gepasst haben. Ich habe mein auto bei uns in der Firma vermessen und musste nur am Sturz ein bischen nachbessern. Kommt immer auf die Fähigkeit des Mechanikers an.
Ich empfehle dir auf jeden fall erst mal das Auto vermessen zu lassen. Aber natürlich erst die gewünschte Höhe einstellen.

Wenn das so ist fahr zu Werkstatt und schilder denen dein Problem und das sie bitte nochmal alle Schrauben kontrollieren sollen.

Das sich ein Auto mit falsch eingestellter Spur schwammig fährt glaube ich auch nicht. Bin mein Fahrwerk auch knapp 2 Wochen gefahren ohne zu vermessen da es doch schon sehr aufwendig ist die höhe des Fahrwerks perfekt einzustellen. Schwammig war es nicht.

Hi,

-Wurden denn alle Einbauhinweise beim Einbau beachtet?
-Irgendeine Höhe einzustellen ist auch nicht richtig sollte schon im vorgesehenen TÜV geprüften Einstellbereich eingestellt werden.
-Achse vermessen lassen und ordentlich einstellen…

Grüße

sooooo…war jetzt beim einstellen und alles is schick…so wie es sein sollte…dämpfer oder sonst was war es nich…lag nur am sturz/spur…

Meine Worte.

Sturz kann man nicht einstellen beim A3 wenn dann lag also an der Spur. Aber finde ich immer noch sehr seltsam.

Richtig. Selbst so ein Gelumpe wie es die AP Teile meist sind, funktioniert im Neuzustand einigermaßen. Die Probleme kommen erst wenn das Zeug längere Zeit in Betrieb ist.

Wenn Sturz und / oder Spur nicht stimmen, insbesondere (wie oft nach Umbauarbeiten) Vorspur oder Nachspur weit ab vom Toleranzbereich vorhanden ist, entwickelt das Auto ein ungewöhnliches Eigenleben, d. h. ein Eigenlenkverhalten. Man hat den Eindruck das beim fahren 2 unsichtbare Hände rechts und links am Lenkrad ziehen und streiten, ob es jetzt nach rechts oder links geht.

S-B

Natürlich kann ich an meinem A3 den Sturz an der Hinterachse einstellen!

Das kenne ich auch aber das würde ich eher mit ziehen beschreiben und nicht mit schwammig:hammer:

Soweit ich weiß kann man den Sturz nur ausmitteln aber nicht einstellen wie man lust und laune hat. Wurde hier im Forum aber auch schon mal drüber gestritten.

An der Vorderachse kann man die Spur einstellen und den Sturz ausmitteln durch verschieben der Aggegateträgers, hinten kann man wie schon geschrieben wurde, Spur und auch Sturz einstellen, jede Seite einzeln…

Das hätte ich gerne schwarz auf weiß:wink: wobei es mir nicht so wichtig ist ich fahre gerne mit einem leichten negativ sturz fährt sich einfach besser:smile:

Sehr gerne Bitteschön…Hoffe das Du mir jetzt glaubst:-)

Genau so was meinte ich mit Schwarz auf Weiß. Wieder was dazu gelernt:smile: Also wenn hinten die Räder mal schleifen einfach Sturz auf 4grad negativ einstellen:happy:

Naja soviel wird nicht gehen, aber etwas ist schon drin;-)