[8P] müssen xenonscheinwerfer nach jedem einschalten regeln?

müssen xenonscheinwerfer nach jedem einschalten nachregeln?

[quote]

müssen xenonscheinwerfer nach jedem einschalten nachregeln?

[/quote] denn das machen sie bei mir nicht!! bzw regeln nicht nách dem einschalten!!

hallo,

füll bitte erstmal dein Profil aus.

Hast du original Xenon verbaut?

hallo, ja ab werk verbaut

Okay, also bei meinem mache ich die Beobachtung dass wenn mein Auto zu 100% auf einer Geraden steht mein Xenon nicht regelt. Wenn er leicht schräg oder an einem Hügel steht dann regelt checkt das Xenon erstmal die Lage. Denk aufgrund der Leuchtweitenregulierung wird dies erkannt.

hm, ja ich habe seit ein paar tagen neue vorderachsfedern verbaut, habe gedacht aufgrund dessen vielleicht, aber das licht von der höhe müsste eigentlich stimmen, meine garage ist relativ gerade würd ich sagen aber ich weiss nicht genau ob es das vorher gemacht hat, weil ich den wagen noch nicht lange habe und mein kumpel der einen a4 hat sagte das das bei ihm eigentlich bei jedem einschalten macht drum woltt ich mal nachfragen, also muss ich nicht zum freundlichen?? danke schon mal für die bisherigen antworten

Also bei mir fährt die automatische Leuchtweitenregulierung die Scheinwerfer erst nach dem Starten des Motors einmal rauf und runter!

Das sollte bei dir genau so sein…

hm, ist das ein unterschied ob zündung odér nach dem strten des motors?

Ja! Wenn ich nur Zündung an habe und das Licht einschalte, fahren sie nicht rauf und runter. Erst wenn ich den Motor anlasse!
Ich habe allerdings auch Licht- und Regensensor. Ich weiß nicht, ob es da einen Unterschied zu ohne Sensor gibt.

also hab grade probiert in der garage da fährt nichts hab allerdings auch keinen licht und regensensor!!

Xenon müssen immer regulieren, nach jedem Motorstart.

Gruss.

Und Licht und Regensensor hat damit nix zu tun. vielleicht ist die niveauregulierung defekt…

Ein Defekt ist auszuschließen, da ein vom STG erkannter Fehler im KI sofort angezeigt wird. Wie schon geschrieben, als Test einfach Xenon an und dann Motor starten. Man kann auch auf Nummer sicher gehen und eine Stellglieddiagnose machen (lassen). Kann der Freundliche oder VCDS-User.

Gruß
Daniel

Also bei mir ist das so wenn ich das Licht auf Automatik habe und in der Tiefgarage stehe (wo es immer dunkel ist) schalte ich die Zündung an Licht geht an nach dem Motorstart geht es einmal rauf & runter. Allerdings wenn ich Tagsüber fahre (Licht ist aus)n und in einen Tunnel fahre geht es nur an und regelt nicht.
Kurz gesagt ist der Motor bereits an kein regeln. Allerdings beim starten schon.
Macht für mich auch sinn weil wenn ich in einen Tunnel fahren würde und der Schieb die Xenons einmal nach oben na mein Gegenverkehr wird sich freuen. :slight_smile:

Hallo!

Beim 8P ist eine automatisch-statische Leuchtweitenregulierung verbaut. Bei dieser Version wird in größeren Zeitabständen der Nickwinkel über die Sensoren abgefragt. Wie z.B. beim Start nach einer längeren Standzeit.

Kannst du selbst testen. Starte den Wagen nach längerer Standzeit. Dann wirst du sehen, das die Scheinwerfer sich "ausrichten". Stell den Motor danach ab ohne den Wagen zu bewegen und den Beladungszustand zu ändern. Starte den Motor wieder. Nun werden sich die Scheinwerfer nicht neu ausrichten.

Gruß

Raoul

Also wenn man Zündung an macht (egal ob mit oder ohne Licht) dann fahren die Xenons auf ihre richtige Position. Wenn man Zündung anmacht und gleich dazu auch das Licht, so sieht man wie die Xenons ab und auf fahren.

Deshalb auch:

[quote]

Allerdings wenn ich Tagsüber fahre (Licht ist aus)n und in einen Tunnel fahre geht es nur an und regelt nicht.

[/quote]

So ist es bei meinem 2005er Mondeo Kombi auch. Anfangs sieht man wie der Lichtkegel einmal hoch geht um sich dann auszurichten und danach überprüft er das nur noch alle 25 Sekunden. Ich bin nämlich darauf gekommen, weil der ADAC beim einstellen der Scheinwerfer meinte meine ALWR würde nicht funktionieren. Tut sie aber doch, wie sich dann hinterher herausstellte.

Es gibt aber auch Fahrzeuge (1er BMW) die fahren wirklich einmal komplett runter auf den denke ich mal tiefsten Punkt und regulieren sich dann. Oder beim Tiguan habe ich auch schon gesehen, dass die hoch-runter und dann nochmal links-rechts abchecken.