na wo du das kennen schon ansprichst,
ich würde mein auto das ich jetzt seit april hab eher gegen ein stärkeres neues tauschen, als es für 10t eu zu tunen
wenn deiner gut 30 000 gekost hat kannst sicher jetzt noch 25T für bekommen wenn er 5jahre alt ist so um die 13 oder 14.
mein alter a3 hat 28gekostet und mein freundlicher hat ihn nach dreieinhalb jahren und 45T km für 18 weiterverkauft…also so riesig wie du geschrieben hast ist der wertverlust nicht
Da habe ich alledings schon ganz andere sachen erlebt, was den Wertverlust angeht. Ein Bekannter hat sich nagelneun Golf für ungefähr 30T gekauft und 3 Jahre später noch die hälfte, also ca.15T, dafür bekommen.
Dann hat mal ein befreundeter Autohändler erzählt er habe mal nen 3 Jahre alten RS4 rein bekommen (der hatte mal nen neupreis von fast 80T!!!€ gehabt ) und der war nichtmal mehr 35T€ Wert. Der echte Wahnsinn.
Aber das mal nur so am Rande. Hat ja nix mit dem Thread zu tun.
Das ist ein A3 und kein seltener Sportwagen, also das halte ich für ziemlich übertrieben.
Ein paar Gedanken:
MTM ist eine Apotheke, andere bieten uU bessere Leistung für weniger Geld (Mg Racing zb)
Bei so einer Leistungssteigerung kannst du locker nochmal 5t EUR draufrechnen an Wertverlust den du beim Verkauf dadurch haben wirst
Dein Auto hat jetzt 40tkm und ist 1 Jahr alt, ich würde den Wert noch auf gute 25t EUR schätzen wenn der Zustand in Ordnung ist
Nehmen wir an dein Wagen ist 25T wert, mit dem Tuning bist du nochmal 10T los (ohne Wertverlust), ein anständiger S3 NEU kostet 40T, der Unterschied ist marginal und das noch ohne Wertverlust. Kaufst du einen S3 als Jahreswagen mit 20tkm kommst du vielleicht sogar günstiger weg
Der Wertverlust bei deinem Auto ist bereits ca 12-15T EUR, rechne dazu mal noch die Spritkosten und alle weiteren Ausgaben für KFZ damit du siehst wieviel dich das in einem Jahr gekostet hat, willst du dann wirklich nochmal 10T reinstecken die du nie wieder siehst ? Ich denke das überschreitet deutlich die verträgliche Grenze an Geld das man von seinem Gehalt ins Auto stecken sollte
Wenn du wie du sagst keine 15T für den S3 hast aber 10T für das Tuning würde ich die ganze Sache gründlich überdenken
Naja in dem Fall wäre es eigentlich am geschicktesten sich beim Händler zu erkundigen, für welchen Preis er bzw. verschiedene Händler diesen Wagen doch zurücknehmen würden…
dennoch ist es schon reizvoll ein Fahrzeug mit knapp 300 PS zu haben
Aber es stimmt schon 8.000 Euro incl. des Wertverlustes beim Verkauf zu betrachten ist schon erheblich.
wenns mit dem geld echt so knapp ist würde ich eher nen serien s3 fahren als nen auf 310ps getunten 2,0tfsi…oder halt den 2,0 nur etwas tunen, so 230 bis 250 das sollte mit vertretbarem aufwand machbar sein…
eben, 240PS sind im TFSI doch absolut kein Thema, danach wird es was Kosten/Nutzen angeht DEUTLICH unattraktiver, lohnt sich meiner Meinung nach net.
Fahr deinen Wagen mit 240PS noch ein paar Jährchen und kauf dann was stärkeres, das wär sicherlich das beste. Einen Neuwagen nach einem Jahr zu verkaufen ist generell keine gute Idee.
300PS reizen sicherlich, aber wenn du die hast willst du nach 6 Monaten wieder mehr und fragst dich wofür du 10T EUR rausgeblasen hast.
@2ndMorpheus
Ruf einfach mal bei Martin ( www.mg-racing.info ) an und frag ihn mal, was er dir empfehlen würde, um die 300PS zu knacken. Ich kann mir fast ned vorstellen, dass ein Umbau (z.B. auf nen K04, wie im S3) 10.000€ kosten soll.
Ich glaube, das werde ich heute in der Mittagspause auch mal machen.
Bin sowieso gerade dabei verschiedene Angebote einzuholen und mich nicht für den erstbesten zu entscheiden. Falls ich dies wirklich investieren sollte, dann natürlich auch bei einem renomierten Tuner wo preis und leistung auch stimmen. Ob ich jetzt noch nen halbes jahr mit meiner Leistung rumfahre oder morgen den umbau schon machen lasse ist egal.
Mir kommt es darauf an, dass es gescheit gemacht wird und dass der Motor nicht so sehr leiden wird. --> Natürlich wird er das bei jeder Tuningmaßnahme, dennoch muss man es nicht überstrapazieren… will den wagen ja noch einige Zeit behalten sonst is er irgendwann
Jetzt hab ich noch ne ganz blöde Frage und bitte killt mich jetzt nicht.
In den ganzen Angaben der Tuner steht bspw. 310 PS bei 6.500 Umdrehungen oder 310 PS bei 2.500 Umdrehungen. Ich gehe jetzt mal ganz blöd davon aus, dass die letztere Angabe von 310 PS bei 2.500 Umdrehungen der bessere Wert ist?!? Oder kann ich das nicht in Relation setzen?
Ebenfalls die gleiche Situation bei den NM-Angaben 415 NM bei 2.500 Umdrehungen… ???
Das kann man nicht so pauschal sagen… liegt immer an der Abstimmung und wie mans haben möchte.
Ich würde es halt so machen lassen das das Drehmoment relativ früh anliegt aber auch lange gehalten wird… dafür vielleicht nicht sooo viel aber dafür länger denn dann hast du bei höheren Drehzahlen auch noch mehr Leistung. Aber da weiß ich jetzt nicht inwieweit man da gehen kann beim 2.0T.
Nur als Bsp mal im Vergleich die TDI: viel die nur aufs maximale gechippt werden haben Leistungen so um die 170-180PS und Drehmoment von ~380-400+NM bei 1900 U/min.
Dafür fällt das Drehmoment sehr schnell wieder ab.
Meiner wurde so programmiert das er zwar auch schon relativ viel Drehmoment bei ~2000 U/min anliegen hat aber es länger hält. Dafür hab ich "nur" um die 400NM trotz ~200PS aber er zieht halt dafür auch bei über 3000 U/min noch deutlich an und ein positiver Nebeneffekt ist das sich die Leistung dadurch schöner entfaltet.
Aber das kannst du dann alles mit dem Tuner besprechen wenn es ein guter ist.
Habe jetzt mal Anfragen an einige Tuner die von dieser Seite hier verlinkt werden gestellt und bin gespannt, was ich für Angebote zurück bekomme.
Die Sache ist immer die, ich zahle lieber ein wenig mehr bei einem renomierten Tuner der gute Leistungen anbietet, als dass ich am falschen Ende spare und im Endeffekt durch reparaturarbeiten umso mehr reinhängen darf…
Die Kupplung is beim S3 und beim A3 2L TFSI identisch (240mm). Das Getriebe ist (sofern der A3 Quattro hat) auch identisch. Bremsen hat der S3 345er und der A3 312er (ist aber kein Thema, sowas gegen ne große Brembo zu tauschen). Natürlich sind diverse Teile beim S3 Motor größer dimensioniert - aber ein seriöser Tuner, der sein Handwerk versteht, wird die entsprechenden Teile im Rahmen eines größeren Umbaus (wie der Threadersteller ihn ja vorhat) ersetzen.