Hallo,
leider habe ich jetzt nicht ausreichend Zeit, um alles zu lesen. Möglicherweise wiederhole ich, was bisher schon beschrieben ist.
Ich habe aktuell auch ein A3 Cabrio mit 2.0 TFSI, Erstzulassung Herbst 2009, mit Motorschaden in der Werkstatt. Der Wagen benötigt einen Austauschmotor. Kosten etwa 6000 - 7000 €. Auch bei mir hat Audi Kulanz zunächst abgelehnt. Daraufhin habe ich meinen Fall auf der Facebook Seite von Audi geschildert. Audi hat den Vorgang nun wieder aufgenommen. Eine Entscheidung liegt mir noch nicht vor.
Bei den Motorschäden scheint es sich nicht um seltene Einzelfälle zu handeln. Bei meinem Motor hat sich die Kugel des Rückschlagventils im Zustrom des Öls für den Zylinderkopf gelöst, sich in die Kopfbohrung für das Öl gesetzt, so dass der Kopf quasi vom Ölkreislauf abgeriegelt ist. Leider wird über diesen Ölkanal auch der hydraulische Kettenspanner für die Steuerkette versorgt. Der konnte also auch nicht mehr funktionieren. Darum ist die Steuerkette übergesprungen. Die Folge ist ein kapitaler Motorschaden.
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben, dass es für meinen Motortyp mit der Motorkennung CCZA, zumindest für einige Motoren, eine sogenannte Serviceaktion gab. Sie hat die Kennung 15D6. Im Rahmen der Serviceaktion wurde genau das bei mir defekte Rückschlagventil getauscht, weil sich die Kugel lösen kann und die Ölkanäle verschließt. Diese Serviceaktionen werden, wenn sie durchgeführt wurden, üblicherweise in das Serviceheft eingetragen. Bei mir fehlt dieser Eintrag. Meine Werkstatt sagt mir nur, dass es für mein Fahrzeug aktuell keine offene Serviceaktion gibt. Ob sie mal durchgeführt wurde oder für mein Fahrzeug nicht vorgesehen war, sagte man mir bisher nicht. Möglicherweise können sie das nicht sehen.
Fakt ist, dass mein Fahrzeug aus genau dem Grund, aus dem die Serviceaktion 15D6 durchgeführt wurde, nun einen Motorschaden hat.
Das lässt aus meiner Sicht nur zwei Schlüsse zu. Entweder wurde das Teil bei meinem Fahrzeug getauscht obwohl es nicht in meinem Serviceheft eingetragen ist und das getauschte Teil weist vergleichbare konstruktive Schwächen auf oder Audi hat bei einigen Fahrzeugen die Aktion nicht durchgeführt, obwohl sie auch die konstruktive Schwäche haben.
Betroffen sind wahrscheinlich auch die nahezu gleichen Motoren, die in anderen Marken des VW - Konzerns verwendet wurden.
Da ich offensichtlich nicht allein betroffen bin, würde ich gern gemeinsam mit anderen Betroffenen an Audi herantreten. Teile mir mit, ob Du ebenfalls daran interessiert bist. Mit Mehreren erreicht man oft mehr, als allein!!