[8P] Motorruckeln 2.0TDI bei ca. 100km/h im 6. Gang

Seit kurzer Zeit habe ich mit meinem A3 2.0TDI 170PS (Abt) ein kleines Problem: wenn ich im 6.Gang fahre und etwas kräftiger aufs Gaspedal drücke (kein Vollgas), dann ruckelt der Motor etwas, er läuft zumindest unrund…
Dabei Spielt es keine Rolle ob der Motor warm oder kalt ist…
Was kann der Grund hierfür sein?

Sebbi

Hi Sebbi,
hat deiner jetzt auch noch das Ruckeln angefangen? Meiner macht GENAU das selbe. Beim Beschleunigen im 6. Gang zwischen 80 und 120 ruckelt er sehr stark.

Im 5. Gang merkt man es auch noch leicht - in den niedrigeren Gängen höchstens noch als Vibrieren. Irgendwas scheint da nicht ganz koscher zu sein. Nächste Woche kommt der Wagen in die (eine freie) Werkstatt. Dann können sich da die Männer mal austoben. Ich hoffe nur, dass neben dem ZK nicht noch mehr defekt ist …

Gruß
Mathias / Konni

Vielleicht kann die Kupplung/ZMS das hohe Drehmoment unter (fast) Volllast im 6-Gang nicht mehr übertragen. Dann kann es zu einem Ruckeln kommen, das man im ganzen Wagen spürt.

Raoul

Würde die Kupplung dann nicht einfach rutschen? Zumindest Schlupf hat sie keinen - auch nicht beim starken Beschleunigen im 2. oder 3. Gang.

Bei mir fühlt sich das Ruckeln fast so an, als würde der Wagen abwürgen. Er beschleunigt oben raus dann auch noch sehr schlecht und auf der AB ist bei 180 bis 190 Schluss. Mehr schafft er nicht mehr.
Fühlt sich so an, als hätte er irgendwie nicht mehr genug Leistung oder Drehmoment um im 6. Gang zu beschleunigen.

Ich weiß jedenfalls nicht mehr weiter und vermute, dass auch die Männer in der Werkstatt ihre Müh und Not damit haben werden.

Gruß
Mathias

Nicht unbedingt. Wenn nur das ZMS eine Macke hat, ruckelt der Wagen.

Da liegt ein anderer Defekt vor. Ich würde es bei Audi mal checken lassen. Fehlerspeicher auslesen, Messfahrt mit auslesen von Parametern wie Luftmasse, Einspritzmenge, Ladedruck usw.

Raoul

Mein Problem scheint gelöst: Neuer Zylinderkopf ist drauf. Das ist jetzt schon der vierte Zylinderkopf im zweiten Motor in diesem Auto. Die ersten beiden gehen wohl auf die Kappe des Vorbesitzers (Chip-Tuning). Der Zweitmotor ist erst 37 tkm gelaufen - keine Ahnung, wie da jetzt schon der ZK kaputt sein konnte.

Zum Glück wurde der noch auf Garantie getauscht und der Wagen läuft jetzt wieder einwandfrei!

Gruß
Mathias