[8P] Motorölverbrauch

Hallo zusammen…

ich hab da mal eine frage…

fahre einen audi a3 8p 2.0 TFSI bj. 12/06…200PS

ich muss alle 2 monate einen halben liter öl nachfüllen. ist das normal?

bei normaler fahrweise, trete meinen audi nicht.

ich fahre aral longlife 3 5w30…
der liter kostet zwar nicht viel weil ich ihn bei ebay bestelle aber es geht ordentlich was durch.

gruß

Eine genauere angabe wäre nicht schlecht es git leute die fahren nicht mal 100 km im monat und aber weche die fahren ein paar tkm im monat.

also auf mehr als 1 Liter auf 10000 komme ich nicht, muß das noch mal genau beobachten. Fahre 5W40.
Viele meinen das wäre schon zuviel, aber diesen Verbrauch habe ich eigentlich bei fast jeden Wagen gehabt, immer 1Liter auf 10-15000km. NULL Ölverbrauch wie manche schreiben gabs bei mir noch nie. Spitzenreiter war mein alter Audi 90 Typ 89 2,3l mit 1l auf 1000km.

So weit ich mich erinnere, behält sich die VAG das Recht vor, alles als "normal" und nicht kritisch anzusehen, was 1 Liter Ölverbrauch pro 1000km nicht übersteigt. Bei einem solchen Verbrauch würde ich aber mal schnell zur Überprüfung in die Werkstatt :wink:
Ich selber brauche ca. einen Liter auf 20.000km beim 2.0 TDI

Naja bei nicht mal einem 1 L auf 10.000 km wird da jede werkstatt sagen das das normal ist.
Wir hatten bei VW mal auto´s die 500 ml auf 1.000 km gebraucht haben wurde von VW abgelehnt was auf Garantie zu machen.

Hi,
kontrolliere das bei meinem S3 gelegentlich mal, aber kann so gut wie keinen Verbrauch feststellen. Trotz sehr sportlicher Fahrweise… :smiley: Fahre halt bis 80 °C Öltemperatur immer sehr sanft und niedertourig. Hab das bisher immer so gehandhabt. Bei meinem alten Ibiza Bj. 97 musste ich nie Öl nachfüllen. Das hat immer bis zum Ölwechsel/zur Inspektion locker gereicht.
Wenn man die Motoren gut einfährt, gibts da eigentlich keine Probleme. Find deinen Verbrauch auch nicht exorbitant hoch. Würde mal behaupten bis 0,5 Liter auf 10.000 km ist völlig normal, das Doppelte ist etwas erhöht.

Einerseits das einfahren es gibt aber motoren die so gebaut sind das sie fast immer öl brauchen, so wie der gute AKQ motor da gibt es fast keine die kein öl brauchen.

Nochmal kurze Frage von mir, vebrauche mit meinem 2.0 TDI ca. 0.5l auf 4500KM. Ich empfand das jetzt als viel, die Meinungen scheinen hier aber sehr weit auseinander zu gehen.

Ich bin immer wieder verwundert, dass es scheinbar sehr häufig der Fall ist, Öl immer wieder nachzufüllen.

Hatte bisher noch kein Fahrzeug, wo ich dies machen mußte.

Auch mein Audi hat seit der Abholung (32500km) (KD bei 24000) bis 49000km kein Öl gebraucht.Zumindest nicht erkennbar, da ich nie nachfüllen mußte.

Jetzt hat er seit dem KD bei 48000 schon 60000 auf der Uhr.Auch bis jetzt noch keine Anzeichen.

Hoffe das bleibt so.

Wieviel Spielraum ist denn eigentlich beim Öl da, falls es gut voll gefüllt worden ist, bis die Anzeige sich meldet?

von Oberkante (max) bis Unterkante (min) des Messstabes ist 1 Liter messbereich.

Ich musste bis jetzt außerhalb des Ölwechsels auch nichts nachfüllen. Ist der kleine Diesel. Bisher bin ich immerhin über 160tkm damit gefahren. Trotzdem kontrolliere ich den Ölstand natürlich regelmässig und warte nicht erst auf eine Warnlampe.

Hallo. Bin neu hier und wollte mal meine Feststellungen dazugeben.
Hab mir mitte März 2011 einen A3 2.0 TFSI mit 45.125 km gekauft.
Es gab eine neue Inspektion zum Kauf.
(Verwendetes Öl 5W30 Longlife)

45125 km - Kauf
48544 km (Meldung Min) - 1 Liter nachgefüllt
52451 km (Meldung Min) - 1 Liter nachgefüllt
55107 km (wars mir nah an Min)- 1 Liter nachgefüllt

Mich wundert der Verbrauch des Öls. Kein blauer Rauch feststellbar.
Weis jemand was neues zum Verbrauch oder kann erklären woher das kommt ?

Es soll beim 2.0 TFSI welche geben, bei denen von Audi die Kolbenringe getauscht wurden.

Weis da jemand was zu ?

Gruß Micha

Also ich kann alle gut 2500 bis 3000Km nen halben liter nachfüllen. Bei normaler fahrweise. Denk bzw hoffe das es Normal ist?!?!

motor:
2.0 TDI 125KW

Laufleistung:
113TKm