[8P] Motoröl beim Neuwagen - was ist drin?

Hallo

Hab da mal ne frage, unzwar wollt ich wissen ob jemand weiß was für ein Motoröl beim 2,0 TDI mit 125 Kw drin is ??
War nämlich schon in der Werkstadt und hab nen Ölwerchsel gehabt ! Mein freundlicher hatte gesagt das ich noch Longlife 2 drin hatte ! Jetzt hab ich Longlife 3 drin !
So wie Ich mein Händler verstanden hab geht das auf kulanz ! So und heut hab ich ne rechnung bekommen mit 137,99 € ! toll oder ! ( hab auch den Ölwechsel gemacht wegen dem Nroblem mit dem Nageln !

Snuky

Hallo!

Kann mir nicht vorstellen, das Audi bei einem TDI mit RPF das alte Öl nach Norm 506.01 einfüllt! Soviel ich weiß wird ab Werk das neue 504.00/507.00 eingefüllt, das auch speziell für die TDI mit RPF entwickelt wurde.

Mich würde auch interessieren wie dein Händler festgestellt hat, das ein Öl nach Norm 506.01 drin war?!

Gruß

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 27.09.2006 bearbeitet

Das Problem des Nagelns hat aber leider nichts mit dem Motoröl zu tun, sondern mit dem Verbrennungsvorgang in Deinem Motor.
Einziger Tipp hierfür wäre eine offiziell nicht freigegebene, aber mittlerweile unter Diesel-Fahrern weit verbreitete Zweitaktöl-Zugabe in den Tank (nicht ins Motoröl). Ca. 0,2l auf eine volle Tankfüllung. Hat neben einer verbesserten Zündwilligkeit des Diesels auch noch weitere Vorteile. Du solltest aber speziell bei einem Dieselmotor mit RPF nicht jedes x-beliebige Zweitaktöl nehmen, sondern ein extrem aschearmes (z.B. das teilsynthetische LM-1052). Mehr Hintergrundinfos dazu am besten vom Ölguru Sterndocktor im Netz suchen.

Gruß LLH

Das ist eine gute frage !
Soweit wie ich weiß hatte er gemeint das das Öl so dünn wäre ! Ich hab da auch nicht groß nachgefragt !
Ich hab Ihn auch darauf hin gewießen das auch zuviel Öl drinn ist ! Das hat er auch gemeint !
Kann das wirklich sein ? Ist das schon öfters vorgekommen ?

Snuky

Hallo, fährt denn schon einer das vom Sternendocktor empfohlenene Mobil 1 0w-40 in einem PD Motor ?

Gruss
Volker

Ich hab mich noch net getraut, will aber eigentlich.SD hat ja gesagt, daß das einzig „Besondere“ an den PD-Ölen die EP-Additive sind, da eben die Einspritzdrücke erheblich größer sind als bei anderen Dieseln.
Daß aber die EP-Eigenschaften des M1 0W-40 jedes PD-Öl noch locker in die Tasche steckt, da die Drücke am PD-Motor im Vergleich zu diesen bei einem hochdrehenden Sportmotor fast lachhaft wären.
Wenn man also von den anderen EIgenschaften des VW-Öls (Spritsparpotential, Schadstoffemissionsgrenzwerte) absieht, dann dürfte rein technisch vom M1 0W-40 tatsächlich keine Gefahr für unsere PD-Motoren drohen. Im Gegenteil.

Ich hab mich noch net getraut, will aber eigentlich.SD hat ja gesagt, daß das einzig „Besondere“ an den PD-Ölen die EP-Additive sind, da eben die Einspritzdrücke erheblich größer sind als bei anderen Dieseln.
Daß aber die EP-Eigenschaften des M1 0W-40 jedes PD-Öl noch locker in die Tasche steckt, da die Drücke am PD-Motor im Vergleich zu diesen bei einem hochdrehenden Sportmotor fast lachhaft wären.
Wenn man also von den anderen EIgenschaften des VW-Öls (Spritsparpotential, Schadstoffemissionsgrenzwerte) absieht, dann dürfte rein technisch vom M1 0W-40 tatsächlich keine Gefahr für unsere PD-Motoren drohen. Im Gegenteil.

[/quote]

Wer wagt es denn dann als erster…habe wie man ja schon des öfteren lesen konnte eine Problem bei hohen Temperaturen, habe dann so ein klappern im Motorraum und vermute mal das es die Ventile oder Stössel sind und dieses eventuell durch das M1 weg sein könnte !!!

Gruss
Volker

Tach
Mein Ferundlicher hat mir heute angerufen und meinte das ich meinen Wagen für 2 Tage bei dennen stehen lassen soll ! :heul: damit Sie nach dem Fehler suchen können ! Die haben schon 2 mall Fehler auslesung gemacht und nix gefunden ! Meint Ihr das Die Was finden in 2 Tagen ?
Dann wird auch das mit dem Motoröl zur sprache kommen ! ob ich das zahlen muß oder nicht ! Wie sieht es eigentlich dann mit nem Leiwagen aus ? Muß ich da was für die 2 Tage zahlen ??

Snuky

Mmmg, glaub wenn dein Wagen 2 Tage in der Werkstatt stehen muss , und die Mobilitätsgarantie hast, bekommste kostenlos ein Leihwagen!

Bin mir nur nicht ganz sicher, ob das bei dir zutrifft, oder ist dein Auto liegengeblieben??


Nein ich bin nicht liegen geblieben ! Mobilitätsgarantie hab ich ! trift glaubich aber in dem Fall nicht zu ! Was könnte mich das kosten ?

Snuky