[8P] Motorkontrolllampe geht an, Zweite Lampe (EPG??) geht an, Motorkontrollampe geht aus, andere bleibt an, Motor klingt wie auf 3 Zylindern

Hallo, zusammen,
letzte Jahr habe ich auf der Fahrt in den Urlaub oben beschriebene Meldung. Pannendienst gerufen, angeblich der 3. Zylinder Kerze oder Zündspule. Zündspulen untereinander getausch, keine Besserung. HAt die Kerze rausgedreht und dabei bemerkt das diese wohl nicht fest angezogen war. Alles wieder festgezogen, Fehlerspeicher gelöscht und alles lief wieder.

Bis vor 5 Wochen. Da fing es nach etwa 50 Km Fahrt wieder an. Direkt zum Freundlichen, Kerze und Zündspule wurde gewechselt. Wagen abgeholt, in die Stadt, plötzlich das gleiche Problem wieder. Zurück zum F, der hat dann nochmal eine Kerze gewechselt und gemeint die wäre verölt gewesen. Leider konnt er uns nicht sagen ob es die schon getauschte war.

Dann wieder mehrere Wochen problemlos gefahren, dann am Samstag wieder die gleiche Störung. Da es nur noch 500 meter bis zuhause warenen dort das Auto abgestellt und den Wagen heute morgen wieder zum Freundlichen. Dummerweise waren sämtliche Störungslampen aus und sind auf der Fahrt dorthin natürlich auch nicht an gegangen.

Der Herr dort meinste allerdings wenn die Kerzen ölig sind kann es sein das die Kolben ersetzt werden müssen. Kann so etwas bei einem 6 Jahre alten Wagen, normal gefahren, schon sein?

Hi.
Ja kann schon sein… Wie hoch ist denn dein Ölverbrauch auf 1000 km? Und im Fehlerspeicher sind keine Fehler gespeichert?

Der Ölverbrauch ist nicht sonderlich extrem . In den 6 Jahren haben wir vielleicht 5 oder 6 mal selbst Öl nachgekippt. Bei ner Laufleistung von gut 110k km.
Heute nachmittag noch einen Anruf bekommen, ist wohl immer der gleiche Zylinder. Jetzt tauschen sie erst einmal die Einspritzdüse aus, vielleicht liegt es nur darann :-/

Hi,
ich habe seit neustem genau die gleichen Probleme mit meinem A3 1.8 TFSI.
Was genau war das Problem bei dir? Bei mir wird nämlich auch schon von neuen Kolben und Pleuel geredet.
Wäre nett wenn du nochmal ein Update geben könntest.
Danke dir!

Hey,
ich kenne jetzt nicht deinen Motor.
Wenn nur eine Zündspule immer getauscht wurde, kommen die anderen Stück für Stück nach.
Am besten Alle direkt tauschen. Auf den Spullen steht eine Teile Nummer. Anhand dieser kann man schauen, ob Alle schon gewechselt wurden.
Hatte mein Vater auch, die ersten waren Schrott. Die jetzigen halten immer noch.

Hi,
vielen Dank erstmal! Das größere Problem sind im Moment aber leider nicht die Zündspulen, sondern die Zündkerzen.
Eine der Zündkerzen verölt immer wieder und dann fängt der Wagen an nur noch auf 3 Zylindern zu laufen.
Hoffe zur Zeit noch, dass es nicht die bekannte Kolben Problematik ist.

Hi,
die Frage ist doch ob der Motor mehr Öl verbraucht als vorher. Müsst ihr immer wieder nachkippen?
Da sprechen wir von über 1L auf 1000km.
Kann der Werkstattmensch auch unterscheiden, ob die verölt oder vom Sprit so aussieht?
Wenn der Zylinder zu fett läuft?
Wenn er kein Öl verbraucht ohne Sprit im Öl zu sein, weshalb solte die Kerze verölt sein.
Einspritzventiel kann es natürlich auch sein.
Gewinde könnte vom Kerzenloch könnte auch schon nicht mehr so toll sein.

Bei meinem Diesel hat die Einspritzdüse nicht mehr fein genug zerstäupt und hat mir den Kolber beschädigt.
Einspritzdüse getauscht und der Kolben hat erst nach ca. 20tkm öl in den Zylinder durchgelasen. Ölverbrauch bei 3L auf 1000km.