hallo leute,
habe heute morgen bemerkt das die leuchte für das motorenöl an ist. also es blinkt zuerst und geht dann auf dauerleuchten über.
war eben an der tanke und hab mir 1 liter castrol
sae ow-30 besorgt und befüllt aber die leuchte geht nicht aus.
habe den wagen vor paar monaten bei 34000 km, gebraucht, von privat gekauft und bin jetz bei 40000 km. kann es sein das bei 7000 km fahrleistung soviel öl verbauch ist das die leuchte an ist? oder schieb ich nur panik?
gut hab jetz nochmal ein liter nachgefüllt! mal sehen obs immernoch blinkt gleich.
letztens gab es hier tolle tipps über links wo man gutes öl günstig erwerben kann, finde sie jetz aber nicht mehr. raul hatte mal was gepostet.
an der tanke hat mich jetz 2 liter öl ca. 53 euronen gekostet
danke für den tip!
hab grade bischen in der sufu gesurfed und bin jetz total verunsichert welches öl ich jetz überhaupt nehmen soll. habe da jetz 0w-30 reingekippt weil das in der betriebsanleitung stand. hoffe das ist so richtig
Gib mal in der A3 Wiki "Öl" als Suchwort ein. Da findest du fast alle Angaben. Und unten sind auch noch Bezugsquellen angegeben. Von denen kann ich dir "mapodo" empfehlen. Sehr günstig und sehr schnell.
hi,
super danke, das mach ich gleich mal.
also ich war jetz ungefähr eine stund nach einfüllen des zweiten liters noch einmal unten beim auto. wollte es nochmal sacken lassen bevor ich kontrolliere. der ölmeßstab zeigte an das jetz schon zuviel drin ist eigentlich aber die kontrolleuchte blinkt immer noch!!!
sehr ärgerlich, im handbuch steht der sensor könnte kaputt sein?!
morgen gleich mal zum freundlichen fahren. hat einer ahnung was da für kosten auf mich zukommen könnten?
Hattest du während der Nachfüllaktion den Zündschlüssel im Schloß? Wenn ja musst Du ihn ziehen. Beim nächsten Startvorgang ist die Meldung dann weg, außer es liegt ein Defekt vor.
also ich war beim freundlichem, nachdem ich mir das audi buch besorgt hatte und diesen sensor nicht darin gefunden habe. weil wie du schon gesagt hattest liegt die vermutung nahe das es ein defegt ist.
ich durfte sogar dabei zugucken!
also beim aufbocken hat man gleich gesehen das das kabel das zum sensor geht durchtrennt ist. wahrscheinlich ein marder! wurde dann mit kabelquetschverbinder wieder repariert. und das überschüssige öl hat er wieder rausgepumpt.
kostenpunkt der aktion ist 50-60 euro, rechnung hab ich noch nicht erhalten.
das erste mal das ich einem marder attentat zum opfer falle, ganz lustig anfürsich.