Hallo Leute,
Ich bin neu hier im Forum und habe ich aufgrund momentaner Ratlosigkeit hier angemeldet.
Ich habe folgendes Problem:
Mein Audi A3 8PA 1.9 tdi bj. 2009 springt nicht mehr an. Dieses Problem habe ich schon seit 3 Tagen. Ich habe ein xenon kit eingebaut, ein transformator war kaputt. Also direkt wieder ausgebaut und in dem Müll geschmissen. Die Batterie hat sich innerhalb von einer Nacht, dann nach 4 Stunden und dann nach ca. 30 Minuten leer gesaugt. Wenn das Auto nicht anspringt dann klackert im sicherungskasten im Motorraum ein Relais und im Bordcomputer erscheint die Fehlermeldung ESP fehlerhaft und die ESP Lampe leuchtet zusammen mit der Lenkrad Lampe. Sobald das Auto überbrückt wurde geht diese beiden auch nach ca. 50 Meter fahren weg. Danach etwas rumgefahren, Auto abgestellt und nach ca. 30 Minuten wieder versucht zu starten. Und es fängt an zu klackern und der anlasser dreht nicht. Ich bin alle Sicherungen durchgegangen, konnte aber keinen stillen Verbraucher finden, daraufhin habe ich den Minuspol der Batterie abgeklemmt und wir haben eine Ruhestrom durchgeführt und ergab das 0.8 Ampere durchfließen. Woran könnte es liegen dass das Auto auch nach 70 Kilometern Fahrt nicht anspringt ? Kann es sein dass das Gateway vom CanBus kaputt ist und womöglich nicht "schlafen" geht ? Wieso lädt die Batterie dann aber nicht ??
Btw.: LiMa ist i.o. die Batterie gibt bei laufendem Motor 14 V raus UND wenn das Auto nicht anspringen will hat die Batterie immernoch 10 V