[8P] Motor springt warm schlecht an

NEIN. Wenn es an der Einspritzmenge "warm" liegt, dann ja. Wenn nicht, dann helfen auch voll gerflutete Zylinder nicht. Die sonstigen möglichen Ursachen sind hier schon beschrieben worden.

Manche haben irgendwie eine richtig üble Konzentrationsschwäche…

Ok. Und kann damit auch ws kaputt gehn ? (Chiptuning und ausprogrammieten )
Lg

Mit Chiptuning kann immer was kaputt gehen :slight_smile: Mit dem UMprogrammieren (wegen dem schlechten Warmstart) kann nichts kaputt gehen.

Nach dem Chippen kann immer was kaputt gehen. Viele Tuner erhöhen unteranderem die Einspritzmenge der PDs, das geht ganz einfach da der Diesel ein Motor mit reichlich luftüberschuss ist. Dieses würde zur folge haben, dass sich die Abgastemperatur erhöht, das wirkt sich auf die Belastung im Motorinneren aus, auf den Zylinderkopf, Kolbenringe, Kolbenpleul, Kolben, Kurbelwelle… ect.

Ich würde an deiner Stelle einfach wie folgt vorgehen:

Massepunkte am Anlasser gründlich sauber machen. ( nicht vergessen, dort gibt es noch drauf ne Gummiabdeckung)
Batterie prüfen, gegebenfalls ersetzen.

Sollten das nichts bringen, einfach mal wie schon gezeigt, den Temperaturfühler abziehen sobald der Motor vorher GRÜNDLICH warm gefahren wurde.

Sollte keine Startverbesserung vorliegen, Anlasser tauschen.

Ok. Super . Vielen Dank.

Ok . Danke . Was passiert durch das umprogrammieren ? Lg

Die Einspritzmenge (Kraftstoff) beim Status "Motor starten. Motor: warm" :wink: wird geringfügig erhöht.

Aso ok danke :slight_smile:

hier: Golf TDI startet kalt besser als warm - Motor & Motortuning - meinGOLF.de

hat jemand schon zwei mal den Anlasser gewechselt… gebracht hat es nix. Es hat auch nix mit dem Abziehen von Temperaturfühlern zu tun. Der Motor denkt auch nicht, dass er kalt ist, nur wenn der G62 abgezogen wird.

Der nimmt sich dann einfach einen Ersatzwert vom Kraftstofftemperaturfühler.

Wenn der Motor kalt ist, bekommt er die Startfreigabe unabhängig von der Anlasserdrehzahl, d.h., auch wenn der Anlasser vielleicht nur 250 U/min schafft, werden die Injektoren angesteuert und der Motor startet.

Ist der Motor warm, wird die Startfreigabe erst ab 280 U/min Anlassdrehzahl erteilt und dann arbeiten die Injektoren überhaupt.

Schafft der Anlasser nun, weil er vielleicht alt ist oder weil der Motor etwas schwerer durchdreht, diese Drehzahl nicht, wird also gar nicht eingespritzt, sonst würden ja die Zylinder schlimmstenfalls absaufen und das Auto würde mit einer Dieselwolke starten, wenn es dann mal startet.

Ich halte eine Erhöhung der Einspritzmenge beim Warmstart für ein Gerücht. Sinnvoller ist es, die Startfreigabe SOFORT (also auch bei warmen Motor) -unabhängig von der Anlasserdrehzahl- zu erteilen.

Aber ihr könnt euch auch gern weiter Anlasser und Batterien kaufen, das löst das Problem nur, bis die Anlasserdrehzahl mal wieder zu gering ist.

Eine endgültige und absolut sichere Lösung geht NUR über eine Kennfeldänderung. Dann startet der TDI absolut zuverlässig, egal, wie "alt" der Anlasser oder die Batterie ist.

http://www.motor-talk.de/forum/startprobleme-a3-2-0-tdi-warmer-motor-t2896293.html?page=2#post39806601

Ok . Und wie funktioniert das mit der kennfrldänderung ? Mit freundlichen Grüßen

Hab ich dir heute morgen per PM bereits ausführlich geschrieben. Aber du kannst dir ja erst mal nen Anlasser kaufen und eine neue Batterie. Das verschiebt das Problem zumindest ein paar Monate nach hinten.

Rofl. Wenn der Diesel im Laufe von paar Monaten warm immer schlechter startet, ab zum Tuner :smiley:

Ok . Danke euch . Ich werde am montag mal nen chip tuner anrufen und mich wegen den Kosten erkundigen .

Eine Frage hab ich noch. Mein mechaniker meinte ich soll mal den Temperaturfühlet tauschen ?? Könnte das auch der Fehler sein ?
Mit freundlichen Grüßen

Lukas… Das könnte alles hier erwähnte sein. Wenn es ein brauchbarer Mechaniker ist, dann soll er den Fehler doch finden. Hat keine Batterie um die TESTWEISE kurz anzuschliessen, um z.B. dieses Prob schonmal auszuschliessen?

Wenn er so garnichts für dich tun kann, dann braucht man ihn auch wegen dem Tempfühler nicht für voll nehmen.

Bin raus.

Ok sorry . Bin leicht verwirrt ^^
Ja das bin ich mir auch nicht mehr so wirklich sicher :confused:

Was ist denn nun am Montag rausgekommen?

Hab am samstag einen termin bei ihm .

Hallo liebe a3 gemeinde . Ich war heute beim chip-tuner meines vertrauens .
Er hat die dieselmenge beim warmstart erhöht . Und das Problem ist weg .

Ah na sowas :slight_smile:

Freut mich eine positive Antwort zu hören.
:dafuer: