Hallo, ich hatte mit meinem A3 leider einen Auffahrunfall und nun habe ich folgendes Problem: Das Auto springt an, geht aber sofort wieder aus. Wenn ich währenddessen aber Gas gebe, dann dreht er bis 5-6000 1/min hoch und hält auch einigermaßen die Drehzahl. Das Saugrohr ist augenscheinlich nicht beschädigt und der Klappensteller arbeitet auch. Es ist keine Warnleuchte im Kombi an, was mich bei dem Fehler leicht stutzig macht. Es wirkt, als würde er irgendwo Falschlift ziehen. Ein gebrauchtes Saugrohr ist bestellt und meine zweite Vermutung ist die Sekundärluftpumpe (wobei bei einem Defekt ja eine Warnleuchte an geht). Hatte jemand schon mal so ein Problem oder ein ähnliches? Bin für jeden Denkanstoß sehr dankbar.
So, der Fehler mit der Falschluft war schnell gefunden, nachdem der Schlossträger runter war: ein Loch im Saugrohr war die Ursache, hat man im zusammengebauten Zustand aber leider nicht gesehen/gefühlt. Inzwischen läuft der Dicke auch wieder. Wenn ich ihn an mache, dann läuft er rund, sobald er die Leerlaufdrehzahl gefunden hat kommt wie im Video dieses blecherne Klappergeräusch. Kennt das eventuell jemand, kann das vielleicht mit dem ZMS zusammenhängen? Wäre jetzt meine erste Vermutung.