[8P] Motor schaukelt sich hoch

Guten abend,
also soll mal von einem freund fragen, der hat seit 1000 km ein problem mit seinem 1.4 TFSI (ein jahr alt) und zwar war er auch shcon beim freundlichen und die haben ihm nur irgenteinen kraftstoffzusatz gegeben. undzwar beschrebt er es so: beim beschleunigen aus dem bereich 1600 U/min bis ca 2400U/min beschleunug der motor zwar gut, aber es kommt so vor als ob er sich regelrecht hoch schaukelt m auf die drehzahl zu kommen. er ist jetzt fast 2 tankfüllungen mit dem zusatzstoff gefahren und es ist noch kein unterschied zu merken. bin auch schon mal gefahren und danach mit meinem, es ist schon ein detlicher unterschied.

Danke

keiner einen plan?
also für mich hört sich das so an als wenn der motor nach luft schnappt. also ich habe auch nur vermutungen, es könnte ein kleinen loch in einem lftschlauch oder so sein. habt ihr noch welche vermutungen?

jo servus, die Aussage ich soll mal von nem Freund fragen find ich schon geil:laugh:, aber egal.
also ganz ehrlich ich hatte das bei meinem vor kurzem auch, war deshal nicht beim Freundlichen, hab mal nen bissl rum telefoniert.
Ist dein Freund evtl längere Zeit mal sehr Spritfahrend unterwegs gewesen?
bei mir war das der Fall dabei hat sich wohl das Steuergerät samt Einspritzung umgestellt, das legt sich wieder wenn er auch ab und zu mal auf den Pinsel tritt.

also ob er spritsparent unterwegs war kann ich dir jetzt nicht sagen, aber er ist vor ca einem halben jahr umgezogen und fährt jeden tag nur noch 5 km bis zur arbeit und sonst fährt er such nur noch selten. Weiß ja nicht genau ob das damit auch zusammen hängen kann. Ich kenne die strecke die er fährt ja auch, und da sind auf den 5 km 3 ampeln. Aber danke, dann werde ich das erstmal so weiter geben.

Die autos heutzutage sind ja schon hammer, die passen sich ja dann sozusagen dem fahrstil an. Wie lange hat es denn bei dir gedauert? Weil dann werde ich das auto mal eine woche zur arbeit fahren :wink: ich habe es nämlich ein bissel weiter.

sorry mal kurz offtopic
5km bis zur Arbeit und die fährt er mit Auto ? oO

das sowas nicht gut ist, sollte jedem klar sein…
kannst ja schon nen Thread für deinen Kumpel aufmachen :"Schleim am Öldeckel"

@bama89
wem sagst du das, :smiley: habe ich ihm auch shcon gesagt :wink: aber kann sein problem jetzt auch daher kommen?
ich werde damit kein problem haben, ich fahre bis zu 3000 km im monat

woran es genau liegt kann ich dir nicht sagen, mein Auto hat damals keinen Fehlergemeldet, und so lange wie das nicht vorkommt brauch ich auch nicht zum Freundlichen, bei mir hat sich das Problem allerdings selbst behoben mittlerweile gibts da keine Probleme!

@bama89 gebe dir Recht das ist nen Witz die kann man auch laufen!!!1

also, es lag am turbo, soweit ich das alles verstanden habe, hat sich da eine klappe nicht mehr richtig geöffnet und geschlossen. wurde getauscht und geht wieder alles.
er ist mit dem auto gestern zu einer anderen audiwerkstatt gefahren, und die haben innerhalb von einer stunde den fehler gefunden, wo die andere es nichtmal in 3 tagen geschafft hat

ja gut aber dann müssste er doch aber ne fehlermeldung gezeigt haben??

nein, da ja der ladedruck und alles vorhanden war und der turbo auch ging
es war halt nur die klappe, die nicht richtig geöffnet udn geschlossen hat

sau blöd eigentlich!!!
aber wie schon festgestellt bei mir war es nix dramatisches!
und nun funzt wieder alles?

also soll wohl wieder allesn so klappen wie es sollte. ich bin aber noch nciht mit gefahren.

zum Thema zur Arbeit laufen: Euch ist schon klar, dass 5km zu Fuß doch ein Weilchen dauern? Wer will denn täglich noch 2 Stunden mit zur Arbeit und zurück laufen verbringen, nur zum "Umwelt- und Autoschonen"? Das sollten die Karren schon aushalten heutzutage.

Jo verstehn kann ich die Aussage schon ich meine wenn´s vom Wetter echt net anders geht klar aber da würde ich mit dem Fahrrad fahren!