Hallo Freunde.
Weiß mittlerweile nicht mehr weiter.
Habe einen A3 für lau bekommen und bin mit meinem Latein am Ende.
Er Ruckelt im Stand und man fühlt das "zuppeln" auch wenn man die Drehzahl konstant oben hält. Egal ob Kalt oder Warm.
Habe auch schon fehlerspeicher ausgelesen mit Fehler Code P0170 Gemisch zu Mager.
Die DK habe ich mal gereinigt und neu in Grundstellung gebracht.(Mit VAG-Tester).dabei ist mit aufgefallen, dass der Schlauch vom Öldeckel zur DK gerissen ist und hab ihn mit Automount-Tape zugeklatscht. Der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ist neu. Und die Zündkerzen auch.(abbrandbild i.O.) Leistungsverlust hat er meiner Meinung nach nicht. Aus dem Pott kommt relativ viel weißer Qualm wenn ich ihn so auf 3000/min trete. Dennoch kein Kühlwasser oder Ölverlust. Er verbraucht relativ viel z.Zt. Laufleistung ist 229tkm.
Für sachdienliche Hinweise zum Übeltäter wäre ich sehr Dankbar .
Wenn das Kondenswasser im Auspuff steht, dann qualmt das auch schon eine ganze Weile…
Google mal nach Verkokung TFSI.
Ich tippe mal das deine Ventile Verkokt sind.
das Ruckeln hatte mein Wagen auch und nachdem Ich eine BediReinigung gemacht hatte, zuckt er kein einziges mal mehr.
Laufleistung 260000.
Kannst es bei Turbosprayer bestellen wenn kein Bediservice in der Nähe ist
Er hat nen 1.6er Sauger und keinen TFSI
Ich würde nochmal alles auf Dichtigkeit prüfen. Für mich klingt das nach Falschluft und das er deswegen zu Mager läuft.
Er hat aber laut meinen Recherchen eine FSI und diese sind sogar mehr von Verkokungen betroffen wie die TFSI.
Das er nach TFSI suchen sollte war nur ein Ansatz, weil da mehr zu finden ist.
Undicht ist mit Sicherheit auch was sein
er hat laut seinem Profil einen BGU und das ist der normale 1.6er mit 102PS und kein FSI
Achso.
Na dann hab Ich falsch recherchiert.
Dann hat er definitiv ein Undichtigkeitsproblem