[8P] Motor läuft unruhig, Klappern/Klopfen im Leerlauf

Hi Leute,
hab vor kurzen festgestellt, dass bei meinem Diesel der Motor sehr unruhig läuft. Hinzu kommt, dass aus dem Motorraum unregelmäßig oft und stark ein Klopfen zu hören ist. Bin also zu freundlichen:

Der Werkstattmeister hat erstmal den Fehlerspeicher ausgelesen:NICHTS!
Er vermutet, es könnte an der Pumpe-Düse liegen, oder am 2-Massenschwung-Rad (oder so ähnlich).
Jetzt muß erstmal das Getriebe auseinander genommen werden :frowning:

Man hat mir im voraus schon gesagt, es würde teuer werden: Pumpe-Düse-Einheit mehrer hundert EUR, das 2-Massenschwung-Rad sogar über 1000EUR.

Baucht dringend euren Meinung:
ich meine der Wagen ist erst 3 Jahre alt, und hat jetzt schon so ein Problem mit dem Motor. Das kann doch nicht deren Ernst sein, dass ich alles aus eigener Tasche zahlen muß.
Was meint ihr, kann man da verhandeln?
Was würdet ihr tun?


Servus, ich fahre einen Sportback 2,0 Turbo und im Leerlauf hab ich auch so ein Klappern oder Klopfen bemerkt. Wenn man aber die Kupplung drückt ist es wieder weg. Komisch, er hat erst 12tkm runter und die Werksgarantie ist gerade ausgelaufen. Werd mal in den nächsten Tagen in die Werkstatt fahren, mal sehen was die dazu sagen.

Ja, bei meinem ist es auch so, wenn ich die Kupplung trete, ist das Geräusch weg.

Hat jemand eine Ahnung was der Grund dafür sein könnte, außer o.g. Vermutungen?

Meiner läuft auch sehr unruhig bzw. hat unregelmäßig wiederkehrende „Hoppser“ im Leerlauft, wenn er warm ist, wie wenn er fast ausgehen würde. Ist ein 2.0TDI BJ 03.
Ich war jetzt vier mal bei Audi. Beim 4. Mal (gestern abgeholt) wurde ein Update der Motorsteuerung gemacht, damit er im warmen Zustand höher dreht.
Gestern abgeholt auf die Autobahn, Auto war warm, an der nächsten Ampel: genau die gleichen „Hoppser“ nur schwächer. (Ich nehme an, da Drehzahl jetzt höher.)
Und noch dazu: Wenn er warm ist, springt er nicht mehr an. Eben war ich schon wieder da. „Ich solle doch das WE noch abwarten…“
Also wie immer - warten warten wartne.
Keine Ahnung was ich noch machen soll.

Lies mal bitte diese beiden Beiträge, dann wird dir vieles klarer.

Nur A3 8P/8PA 3.2 Handschalter - Startseite Forum Au... hlight=%2Bklopfen

oder hier:

Sammelklage A3 8P "Klopfen" - Startseite Forum Auto ... light=%2Bsammelklage

Zusammenfassung:

Sofern der A3/R32 „warm“ ist z.B. nach einer zügigen Autobahn Fahrt, an der nächsten roten Ampel Gang raus (=Leerlauf, Kupplung nicht getreten) jetzt kann es zu einem „Klopfen“ kommen, dass Phänomen kann gehört und gefühlt werden. Wenn es „klopft“ Kupplung treten, ist das „Klopfen“ weg, Kupplung wieder loslassen, klopft es jetzt wieder - willkommen im Club. Um sicher zu sein, Test mehrfach wiederholen.

Die konkreten Ursachen sind nach vorliegenden Informationen im Bereich des Zweimassenschwungrades zu suchen. Das Problem ist auch hinlänglich bei AUDI und VW bekannt - und wird ignoriert. Da Schäden höchstwahrscheinlich erst nach Ablauf der Garantie auftreten werden und sehr stark von dem persönlichen Fahrstil abhängen. Je sportlicher man unterwegs ist, um so eher tritt das „Klopfen“ auf.