Hallo liebe Forengemeinde, ich heiße Stefan bin 26 und weiß kein rat mehr.
Ich habe mit meinen A3 Sportsback, 2.0TDI 140PS BJ 09, folgendes Problem. Wenn ich mit mein Auto lange strecken Fahre, das ist ziemlich oft, zwischen 300 und 1000km am Stück und ich aus welchen Grund auch immer anhalte und nach kurzer Zeit wieder losfahren will (alles unter 20min) geht der Motor nach dem Start sofort wieder aus. Da ich absolut keine Ahnung von der Autotechnik habe bin ich zum Freundlichen gefahren. leider trat der Fehler vor Ort nicht auf. Also nix gefunden
Bei der Inspektion wieder nichts gefunden.
Dann hab ich das Auto auf der Autobahn richtig ran genommen und direkt wieder zum Freundlichen. Siehe da der Fehler trat auf und der Werkstattmeister nahm das Auto unter die lupe. Nach einem Arbeitstag rief er an und sagt das dass Gestänge des Turbos wohl hänge und der Turbo ausgetauscht werden muss. OK. Meine Gebrauchtwagengarantie war grad ein Monat abgelaufen. Na toll, aber Audi und der Freundliche haben sich sehr kulant gezeigt da ich während meiner Garantie mit diesem Anliegen dort war.
Also gut 700 tacken Turbo und eine Woche ruhe.
Nach einer Woche trat der Fehler wieder auf. Erst dachte ich, ich hätte den schlüssel nicht lange genug gedreht gehabt. Aber nach weiteren 2 Tagen wieder das gleiche. Ab zum Freundlichen. Ihm alles erklärt und ihm 3 die ganze Woche Zeit gegeben das Auto auf dem kopf zu stellen. Nach 2 Tagen der Anruf. Ein Mitarbeiter hat das Auto mit nach hause genommen und dort ist der Fehler weider aufgetreten. Diesmal könnte es der Anlasser sein.
Sie haben meinen ausgebaut und überprüft. Dieser sei aber Technisch in Ordnung haben aber trotzdem einen neuen verbaut. Ich hätte aber drei Wochen Zeit zum Testen. Ok. nach drei wochen und 2000km mehr aufm Tacho rief ich ihn an und sagte, das alles in Ordnung sei. 270€
Juhuuu nach weiteren drei Wochen dann wieder der Fehler. GRRRRRRRR und um alles zu toppen war auch noch der Abgassensor im Turbo im Arsch 180€. Diesmal zu einem anderen Freundlichen Partner. Der hat mir den Sensor getauscht und konnte bezüglich des Problems das der Wagen direkt nach dem Starten wieder ausgeht keine Aussage machen.
Mir ist mittlerweile aufgefallen, das das Problem ab 120km/h aufwärts und 1h plus an Fahrzeit auftritt.
Meist brauche ich 2-3 Anläufe bis es reibungslos läuft. Hatte aber auch nach 9h nonstop Fahrzeit mal an die 10 versuche gebraucht. Manchmal passiert aber auch rein garnix. Also alles i.O.
Ich hoffe ich habe in diesen ellen langen Text nichts vergessen. Mich Ärgert es jetzt das ich so viel Geld investiert habe und nichts bei raus kam. Da mir ein anderer aufgefallender Fehler(ruckelnde Gasannahme) mit dem Turbo tausch auch weg war, (jetzt weiß ich woran es liegt) ist das Geld natürlich futsch.
Ich hoffe ihr habt vielleicht eine Idee woran es liegen könnte.
Gruß Stefan