Ne Beim Schlüssel ist alles i.O. Habe mir gerade letzte Woche ein neues Zündschloss einbauen lassen.
Das Problem bestand aber vorher auch schon.
mit kommt vor das ich der Motor ca ne 1/4 oder 1/2 umdrehung dreht und dann iwie blockiert.
Da ich mich aber nicht auskenne kann es sein das es auch was anderes ist.
Bin mit meinem Latein am ende weil eben wenn er warm ist gibts keine Probleme beim Starten…
Ne Orgeln tut da nichts. Habe mir vor 1 Monat eine neue Batterie einbauen lassen. Die müsste noch gut sein
Zum Mechaniker kann ich nicht gehen weil da kommt immer der Vorzeigeeffekt und es läuft alles Tadellos
Aso sri… Joa des ist es ja er versucht zu drehen aber schafft es iwie nicht. Wenn ich länger auf der Zündung bleibe orgelt er bisschen hört auf dann wieder ne drehung (vlt 1/4 drehung oder so [tuck tuck tuck tuck ist normal bei mir machts tuck dann fertig]) dann tot.
5 min warten dann eventuell wieder das selbe problem oder er startet dann ganz normal. Habe angst da ich jeden Tag 60 km auf der Autobahn unterwegs bin und nicht will das mir auf einmal der Motor wärend der fahrt blockiert.
Wenn dein Motor richtig blockiert, ist zuerst die Frage, verbraucht dein Auto viel Kühlwasser oder Öl? Wenn das sich über nacht sowas im Zylinder ansammelt, kann früh, je nach Menge, das Zeug nicht verdichtet werden.
Jap ich verlier bisschen kühlerwasser. Haben gestern dichtmittel reingegeben und alles ist gut. Heute morgen als ich startete alles gut. ich hoffe es bleibt so.
Sonst hat man mir gesagt es sei der starter. In verbindung mit zylinderkopfdichtung.
Kann das so stimmen?
qualmt er denn weiß aus dem auspuff?er müßte die ersten minuten ohne ende qualmen und wie ein sack nüsse laufen,falls tatsächlich kühlwasser im brennraum ist.
Wenn der Anlasser verschlissen ist, dreht er, aber zu langsam, aber er dreht und stoppt nicht auf einmal (außer, die Batterie ist leer)
Wenn irgend etwas anderes, als Luft im Brennraum ist, was sich nicht verdichten lässt, blockiert der Motor.
Wenn du nun schreibst, dass du Kühlwasser verlierst, kannst du dir ausrechnen, dass Kühlwasserverlust nix mit einem defekten Anlasser zu tun hat. Und wenn mit Dichtmittel das Problem am nächsten Tag nicht mehr da war, weißt du, wo du anfangen solltest, zu suchen.
ich hatte das gleiche problem, was wohl an einer altersschwachen batterie lag. ok, du hast sie bereits getauscht, doch bevor du jetzt aufwendig und vielleicht teuer die nadel im heuhaufen suchst, miß die batterie doch mal durch. bei audi gibts einen tester, womit man das schnell und kostenlos machen lassen kann. dann kannst du ganz sicher sein, dass du nicht eine halbleere montagsbatterie bekommen hast…
Ich werde heute nochmals die batterie und alle leitungen prüfen. Habe wieder nen fehlstart hingelegd xD.
Nein weisser rauch kommt nicht heraus. Bisschen abgase aber ich denke das ist normal