Hallo Leute,
mit ist zu ohren gekommen das ein tdi stauduck braucht und das der mittelschalldämpfer für diesen zuständig ist. stimmt das?
Also von den benzin turbos weis ich das es immer besser ist wenn der weg frei ist nach dem lader,esseres ansprechen des laders und natürlich der sound;).
Mir gehts um den sound jedoch will ich nicht weniger haben ist ja klar!
Also brauch ich den staudruck oder ist das wie ei den benziner turbos?
bleibt der staudruck (wenn ich ihn brauche) wenn ich den mittelschalldämpfer räume und die lochrohre durch geschlossene ersetzte?
THX für die antorten!
1,9er tdi`s haben gar keinen MSD nur einen esd
Gruß Devil666
und ich mit meinem 2.0tdi hab einen!? wo ist denn da der sinn? lauter wegen den 0,1L? das geht nun an audi und nciht an dich Devil
Hallo!
Der 2.0TDI BKD, BMN hat einen Vorschalldämpfer. Nur der BMM hat keinen. Die 1.9er haben teilweise einen Vorschalldämpfer.
Ein TDI benötigt wegen dem VTG Lader einen gewissen Abgasgegendruck!
Gruß
Raoul
BKD?BMN?BMM?
Kann ich denn dann meinen MSD räumen und die rohre durch geschlossene rohre ersetzen? der staudruck bleib doch oder nicht, kommt ja nur durch das verwinkelte innenleben der MSD oder!?
Bezüglich des Staudruck. Um so weniger Stau um so besser, was die Leistung angeht, beim Turbo
beum diesel turbo!? soll ja verschiedene lader geben und einer der verbautist braucht ihn.
Staudruck benötigen alle VTG Turbolader wegen der Verstellung der Schaufeln.
Gruß
Raoul
wie bekomm ich das denn raus!? audi fragen oder kann ich das selber rausfinden!?
also meines wissens nach macht der kat schon genng rückstau für die verstellung
www.dieselschrauber.de da stand irg wo mal was im forum
Gruß Devil666