[8P] Mit Bluetooth-Schnittstelle (9ZX) Musik vom Handy hören?

Hallo zusammen,

ich habe eine kurze Frage, und zwar kann ich einen A3 Sportback BJ 2011 kaufen mit einem Chorus-Radio drin.
Außerdem hat das Auto ein Bluetooth-Schnitstelle (9ZX).

Das ich damit freisprechen kann leuchtet mir ja ein, aber kann ich damit auch Musik von meinem Handy (HTC Desire HD, Android 2,2)hören?

Außer einem FM-Transmitter scheint es sonst ja keine Möglichkeit zu geben…

Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.

Vielen Dank fürs Lesen erstmal und schöne Grüße

fap

Einfachster Fall:

http://www.kufatec.de/shop/product_info.php/info/p1779_c48_AUX-IN-Nachruest-Set-Audi-RNS-E---Klinke.html

Dies ist auch bei den "normalen" Radio anschließbar.
Die AUX-IN-Buchse kann an einen beliebigen Ort gesetzt werden.

@Rainer: Vielen DAnk für deine schnelle Antwort!!!

Dann will ich das ins Auge fassen. Das einzige was mich noch ein bisschen stutzig macht, ist das in der Beschreibung steht: "Nicht geeignet für Radio's - Nur für RNS-E" und ich hab ja nur das billgste Werksradio Chorus…

Aber wenn du das sagst - einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.

Nochmal Danke und viele Grüße

fap

Wenn Du das Radio raus ziehst - mit den 4 Entnahme-Bügeln - siehst Du oben drauf einen großen Aufkleber u. a. mit dem Pin-Belegungsplan.

Und dort ist auch zu sehen, wo die drei AUX-Leitungen einzupinnen sind.

Ich hatte schon mehrfach im Rahmen des Umbaus von Radio auf RNS-E die AUX-Leitungen entsprechend umgepinnt.

Dann noch Codieren und gut ist.

Ich hatte dies auch schon bei einem nagelneuen A3 gemacht wegen Umbau.

100% - Top Service Danke dir!!!

Werde mich mal melden wenn das Auto da ist wie es geklappt hat.

Gruß

fap

@ Rainer: Dann muss ich den Stecker vom den Kufatec-Adapter aber öffnen und die einzelnen Kontakthülsen "nackt" entsprechend der Pinbelegung am Radio anstecken, oder?

Ich möchte vermeiden, das ich den 50€ Adapter schrotte und ich ihn wegwerfen kann…

Gruß Fabian

Ist wirklich einfach, hatte ich heute wieder bei zwei 8P gemacht, von Radio auf RNS-E. Beide A3 von 2009/2010.

Stecker öffnen, mit einem Messer oder Dorn den "Widerhaken" etwas eindrücken und die Leitung raus ziehen und in den anderen Stecker rein und dann noch codieren.

@ Rainer: Danke für deine schnelle Antwort! :gott:

Ich wollte das Ding einfach nicht kapttmachen…

Warum gibt es in diesem Forum eigentlich keinen "Danke-Botton" mit dem mach sich bei einzelnen Usern nochmal explizit bedanken kann…?

Gruß Frank

:dafuer:

So, habs endlich geschafft die Buchse einzubauen und codieren zu lassen…

Ich habe wie beschrieben den Stecker von dem Adapter geöffnet, und die kleinen Hülsen vorm anpinnen eben mit Schrumpfschlauch isoliert. (Die sind hinterher wenn sie in den Stiften vom Radio stecken ziemlich nah beieinander…) Dann ein rechteckiges Loch in der Konsole auf der linken Seite innen im Handschfach geschnitten, die Buchse einrasten lassen und gut war.

Das Codieren beim Freundlichen war etwas kurios, da die Einbauanleitung von Kufatec für den Betrieb mit einem RNS-E geschrieben ist, ging das beim meinem Chorus III also nicht. In dem Fall musste die zweite Ziffer von links mit einer "7" überschrieben werden.

@Rainer: ist doch richtig so, oder?

Aber sonst alles in allem eine schnelle Lösung um für 40€ mit dem Chorus III mehr als nur Audio-CD's zu hören…

Gruß Frank

Hallo Frank,

wenn es funktioniert, ist es doch super.

Liebe Grüße
Rainer