ich hätte auch ne frage undzwar wenn ich jetz nur den milltek auspuff hole http://www.hperformance.de/index.php?a=2695
bringt der dann auch sound oder eher nicht ich hab aber 170 ps und baujahr 2007
dankeschön
Der Link da oben ist ja nicht der Auspuff sondern nur die downpipe …
Nicht vom Bild täuschen lassen
wenn ich nur downpipe reinmach erlischt doch die betriebserlaubniss wenn ich das richtig verstanden hab und ich glaub bei nem diesel nur den esd zu tauschen bringt nix so ein scheiß ich will wieder ein benziener ^^
ja die Betriebserlaubniss erlischt natürlich wenn du eine downpipe ohne kat einbaust…
Allein der Endschalldämpfer wird nicht viel bringen da der kat schon sehr viel dämpft…
Nen Benziner wäre nicht schlecht aber man muss halt versuchen .
Man kann aus Scheiße kein gold machen aber man kann Scheiße vergolden . =)
Sag mal hast du eig. einen Partikelfilter bei dir drinn ?
Geht wohl nur bei Autos ohne DPF?
nein habe ich nicht
ich hab einen mit dpf und prtikelfilter:( aber leuete ich kann doch kein downpipe mit kat einbauen oder doch ?
Wie sieht es aus auf dem 170PS, gibt es eine Möglichkeit diese Downpipe zu nuten.
Warum soll bei einer neuen Downpipe der Katalysator verschwinden? Ist euer Kat vorher direkt an den Turbo geflanscht oder wie? Downpipe ist eigentlich das verbindungsrohr vom Turboausgang zum Kat eingang.
Werde ich machen
…
Milltek Downpipe hab ich günstig geschossen für 135€…
Kostet neu 280€
das is doch ein schnäppchen, selbst die 280…
fürn 1.8T/2.0T (S3) kostet nur die downpipe mit kats 900-1000… (und das für n stück eisen…) ne APR-downpipe mit kats kostet mal eben 1600…
meine 100 Euro noname downpipe hat damals auch ihren dienst getan. Der 200CPI Materialmord kat war auch ok fuer 130 euro Man kann natuerlich schauen dass man eine teure holt dann sollte er anschluss am Turbo aber auch 1:1 passen
Heute die Downpipe von Supersprint mit Bohrungen für die Sensoren eingebaut und die Software anpassen lassen,ansonsten nur Fehlermeldungen der Wagen rennt wie Schmitz Katze.
Audi A3 8p Sportback DSG 170PS 2.0 TDI geht richtig gut ab nun,jedoch vom Sound habe ich mir etwas mehr erhofft und der Turbo pfeift nun,anscheind wurde die Resonanz in der Vergangenheit durch den Kat ernorm gedämmt.
Das Ansprechverhalten ist wirklich der Hammer,falls notwendig ESD räumen.
Wie auf diesem Video
Seat LEON FR 2.0l TDI Sound, FOX Doppelrohr ESD, 63,5mm Downpipe - YouTube
wo kann man so ein downpipe kaufen? Bekommt man dafür tüv hab kb mehr auf den standart tdi sound ich will was tiefes aber möchte mein auto ganz sicher nicht wechseln auf ein benziener habt ihr für mich vorschläge?
Da Deutschland kein Land für Individualisten ist und für jeden Scheiss eine Vorschrift gibt,ist das ganze Verfahren nicht ohne.Da Kat und Dpf rausfliegen zudem musst du einen guten Tuner finden der die Dpf ausprogrammieren kann,damit du keine Fehler erhälst.
Die Betriebserlaubnis erlischt,falls jemand herausbekommt was du praktiziert hast. Jeder sollte selbst entscheiden wie er zu dieser Sache steht, ich für meinen Teil pfeiff auf die Vorschriften langsam geht ärgert es einen sehr wie man mit den Autofahrern umgeht. Spritpreise steigen das Punktesystem wird reformiert,was soll das Ganze. Bald fahren wir nur noch Fahrrad zur Hölle mit den Politikern, es lebe der freie Wille.
Hallo zusammen,
Ich habe das Problem das mein Turbo bei 1000-2000 Umdrehungen pfeift. Hat jemand hier das selbe Problem?
Davon gibt es genug threads hier hab mein Pfeifen vor einer Woche repariert.neuen Turbo dichtsatz verbaut und die druckschläuche kontrolliert(der direkt am Turbo war locker hab den Dichtring mit etwas dichtmasse abgedichtet)
War verdammt viel Arbeit aber es hat sich gelohnt!waren kosten von knapp 50€ !
Audi wollte knapp tausend und mir nen neuen Turbo verpassen weil meiner angeblich Defekt wäre ho hooo …
gibt es so eine auspuffanlage eigentlich auch für nen 2.0 tdi mit 170 PS UND Quattro???
Hi,
Passt auch beim 170PS 2.0 TDI PD mit DPF!
Wichtig zu wissen ist jedoch… (keine Garantie auf 100%ige Korrektheit!)
Die Downpipe ersetzt den DPF mit integriertem Oxidations-Kat. Was bedeutet dass die Zulassung erlischt (1.) und man Steuerhinterziehung (2.) begeht! Außerdem muss bei Motoren mit DPF (Russpartikelfilter) das Motorsteuergerät umprogrammiert werden (3.).
Ersteres (1.) kann man nur mit sehr hohem Finanziellem Aufwand umgehen, da hier eine Einzelabnahme nötig wird. Die auch nicht überall gemacht wird… der TÜV ist selbst gegen Einwurf Barermünze sehr unkooperativ bei dem Thema DPF Ausbau! Was vor allem am dann fehlenden Oxidations-Kat liegt.
Letzteres (2.) kann man umgehen, in dem man ca. 16-26€ mehr an Steuern im Jahr zahlt und sein Auto ohne DPF Meldet! Dann bekommt man wenn man erwischt wird, wenigstens nur ein Bußgeld und Punkte und eventuell Fahrverbot. Aber nicht auch noch eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung (da für gibt es angeblich sogar ein vordefiniertes Formular)!
Um die Funktionen für den DPF zu deaktivieren (3.), muss das Motorsteuergerät umprogrammiert werden. Konkret müssen zwei Unterprogramme deaktiviert werden. Das eine ist für die Messung der Druckdifferenz zuständig und löst die Zwischeneinspritzung für das Freibrennen des DPF aus. Die zweite regelt die Leistung des Motors abhängig von der Temperatur des DPF! Da dieser nur in einem sehr engen Temperatur Bereich richtig Funktioniert bzw. durch Übertemperatur beschädigt werden kann. Außerdem hängen sie beide auch noch irgendwie zusammen. Kostenpunkt ab 200€ bis 450€…
Positiver Nebeneffekte:
- Besseres Ansprechverhalten des Motors bzw. vor allem des Turboladers
- Mehr Leistung (man spricht von bis zu 20-30PS ohne Anpassung der Kennfelder!)
- Leichte Erhöhung des Drehmoments (keine exakten Angaben bekannt)
- Geringere Verbrauch (0,25-1L+ weniger Verbrauch je nach Fahrweise und Streckenprofil)
- Thermisch geringere Belastung des Motors
- Keine unnötige Öl Verdünnung mehr durch die fehlende Zwischeneinspritzung = schont den Motor und verringert den Verschleiß!
Negative Nebeneffekte:
- Verlust der Garantie durch den Hersteller (nur interessant bei Fahrzeugen mit Rest Garantie)
- Allgemeine Betriebserlaubnis erlischt (außer man bekommt eine Einzelabnahme = Teuer!!)
- KFZ Steuer steigt um ca. 16-25€
So weit weis ich bescheid über das Thema…