[8P] Mahlendes Geräusch beim Gas wegnehmen

moin moin

gestern ist mir aufgefallen, dass mein audi 2.0 tdi 140ps
beim gas wegnehmen son komischens mahlendes geräusch macht.
wenn ich die kupplung trete, ist es weg… jemand ne idee? Differenzial?

Sag mal, was is denn los zurzeit. Das gleiche Problem haben momentan mehrere Leute gleichzeitig, mich inbegriffen. ZMS oder Ausrücklager. Dein mahlendes Geräusch wird eher so ein rasseln sein oder?
Wird das Getriebe runter müssen, wie bei allen anderen auch :slight_smile:

hmm toll :confused:
hatte vor kurzem auch son richtig lautes tackern^^ dachte mir fliegt der motor gleich um die ohren… dann war es so schnell wie es auftritt, auch wieder weg und sit seitdem nicht mehr aufgetreten???
kannst mal erklären wie das bei dir ist?
danke

Naja, ziemlich heftiges rasseln, wenn ich die kupplung trete ist es weg, musst aber noch 6km fahren um das auto abzustellen, am Ende sind kaum mehr die Gänge reingegangen. Jez steht er da und wartet auf Reparatur :slight_smile:
Wenn du noch was wissen willst frag einfach. Mehr gabs eigentlich nicht zu sagen.

das komische ist, dass das getriebe sonst keine macken hat… sauberes rein und rausschalten und aus und einkuppeln hmmmm

Ich weiß erst definitiv was noch kaputtgegangen ist wenn das Getriebe ab ist. Ausrücklager ok, das ZMS und Kupplung könnte es mit in den Tot gerissen haben. Sicher ist erst wenn alles ab ist.
Fest steht, egal was es ist, sollte man Kupplung und Ausrücklager mitwechseln. Das ZMS könnte man im Zweifelsfall noch überprüfen

hab das gleiche eie der tread ersteller

spürt ihr auch vibrationen am kupplungspedal? wenn ihr den fuß rauflegt??

Bin da kein Fachmann, aber wenn das bei dir so ist, gehe ich fast davon aus dass Kupplung zumindest noch packt und die Vibrationen von einem defekten ZMS kommen. Aber ich lass das für wissendere im Raum stehen.

Hallo, ich hab zwar kein mahlendes Geräusch aber dafür so ein pfeifen bei einer gewissen Geschwindigkeit und drehzahl. Mir kommt es vor, das es nicht so laut ist wenn der Motor warm ist bzw die ausentemperaturen höher sind.

Es ist zwar nicht sehr laut aber es stört mich ziemlich.
Ich habe einen TDI mit 1.6 Liter zur Info.

Es wird das Zweimassenschwungrad sein was nachscwingt weil das Spiel zu hoch geworden ist als das die Federn es Abbremsen ( die Massen ).

Das Ausrücklager ist bei de fahrt nicht mehr zu hören, wäre das erstmal das es so ist.
Ein "Rumoren" beim Gaswegenhemen ist auch oft eine Undichte Abgasanlage Heiko, so bei mir…

Das Pfeiffen wird denke ich nich getriebeseitig kommen sondern eher Motorseitig. oder Daher musst du mri sagen ob es DREHZAHLABHÄNGIG oder Geschwindikeitsabhängig ist, und beiwelcher last.

Hallo, also das pfeifen ist drehzahlabhängig. Es kommt auf einer ebenen.strecke bei inetwa 1900 unter halb bis dreiviertel Last vor. Es tritt auf wenn ich konstant eben fahre oder wenn ich schneller fahre und dann langsamer werde kommts dann auch bei 1900 vor.

Leider oder Gott sei dank ist das Geräusch nicht so heftig und einigen Freunden von mir fällt es nichtmal auf, aber da ich ein genaues gehör habe nervt es mich ganz ordentlich, aber ich wollte eben noch nicht zum freundlichen gehen bevor ich ein paar Anhaltspunkte habe, sodass er mich nicht gleich wieder weg schicken kann.

Also das ist nicht das Ausrücklager, kann ich mir nicht vorstellen.

Eher etwas in richtung unterdruckanlage oder Getroebe selber.

Also ich hab dieses Mahlgeräusch nur dann, wenn ich im 5ten Gang Gas wegnehme und das Auto rollen lasse.

Guten Abend!

Nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder…

Festgestellte Mängel: LUK-ZMS völlig im arsch, und Kühler undicht…
Alles auf Garantie: 4500€

Mein Audi hat ein komplett überholtes AT-Getriebe bekommen + Sachs komplett Kupplung…

Alles Tip Top soweit, jedoch ist dieses "schnarren" immernoch da!
Das höppeln des Kupplungspedals ist laut Aussage des Meisters, noch i.O…

Nur dieses blöde "schnarren" regt mich richtig auf, weil ich es überhaupt nicht zuordnen kann!!!

Das Geräusch tritt auf:

  • Beim leichten beschleunigen 1600-1800 upm

  • Nach nem Gasstoß bei eingelegtem Gang (vorallem 3.er) 1000-2400 upm

  • Neulich bin ich im 2. von einer Kreuzung mit halbgas losgefahren und habe ihn locker mit halbgas hochdrehen lassen. Dann hatte er dieses "Schnarren" gemacht und 2 mal kurz geruckelt, mit dem schnarren zusammen:( bei 2400 upm ca.

Ich weiß einfach nicht weiter… HILFE

Hallo,

lass mal das AGR-Ventil checken. Das wird dicht sein.
Die Garantie werden die vesuchen zu verweigern, wegen Abgassystem und Verschleißteil. Einfach nicht drauf Einlassen und freundlich klarmachen, dass das AGR die Verbrennungsluft so konditioniert, dass die Abgaswerte eingehalten werden. Somit eher zum Motor- /Gemischmanagment zählt.

Viel Spaß, aber Dein Freundicher scheint ja zu den umgänglichen zu zählen, wenn die Kupplung ohne murren fast komplett gemacht wurde.

Hallo,

hat sich denn mittlerweile etwas ergeben ? Ich würde mich freuen, wenn auch etwas über die Diagnosen und Reparaturverläufe geschrieben würde. ich selbst habe nämlich zur Zeit ganz ähnliche Probleme.

Viele Grüße!

Oh ja, würde mich auch brennend interessieren. Hatte im April letzten Jahres auch neues ZMS. Jetzt habe ich das besagte "schnarren". Wie wurde das Problem gelöst?