ich hab seit heute früh das Problem mit der Heizung bzw. Lüftung im Beifahrerfußraum. Egal was ich an der Klimatronic einstelle (im Moment 22 Grad) kommt bei denn Düsen im Fußraum (Beifahrer) nur kalte Luft. Alle anderen Düsen wie Fahrerfußraum, Seitendüsen oder für die Windschutzscheibe haben warme Luft.
Hatte jemand schon mal so ein Problem und kann mir einen Tip geben was ich machen kann?
schau mal ob der Innenraumfilter(unterm Handschuhfach) richtig sitzt, zog bei meinen daneben vorbei und dann bekommt man auch kalte Luft in den Beifahrerfussraum.
Ich habe ein sehr großes Problem…
Kurz zu dem Wagen:
A3 Sportback 2.0 TDI bj 2006. 140ps
Ich habe folgendes Problem!..
Die Heizung des Autos funktioniert nur auf der Autobahn bei erhöter Geschwindigkeit, hin und wieder steigt die Temperatur mit Warnmeldung Kühlflüssigkeit. Wenn man diese
Überprüft ist alles okay.
Bisher wurde folgendes erneuert!.
ZKD
Wasserpumpe
Wärmetauscher
Thermostat 8x, ja richtig gelesen!.
Desweiteren wurde:
Das Kühlsystem gespült mit Reinigungsmittel.
Stellmotoren der Lüftung eingestellt
Kosten bis dato: 2000€… Besserung bis Dato = 0…
Ich bin am Ende, daher suche ich jetzt hilfe bei euch.
@Stefan_sport
Ist es nur im Fußraum auf der Beifahrer, dann tippe ich auf die Stellklappe. Wenn die komplette rechte Seite nicht geht, ist meist der Wärmetauscher im Innenraum verstopft.
Ersteres müsste im Fehlerspeicher stehen. @adamaree
Versuch mal rauszufinden ob es eher bei erhöhter Drehzahl oder bei erhöhtem Fahrtwind warm wird.
Wie schaut es mit der Motortemperatur aus? Wird er normal warm oder braucht er außergewöhnlich lange?
@TS68623
Bei mir ist das schon einige Zeit her und es war zum Glück nur das der Deckel beim Innenraumfilter nicht korrekt montiert wurde und dort kalte Luft austrat.
@adamaree
Dein Problem ist leider ein anderes als ich hatte.
A-Brett is Armaturenbrett.
Luft kommt auch im stand aus den ausströmern?
Geht der vorne aus wenn man nur die Klima ausmacht und normale Lüftung an lässt?
Achso… Ja der Lüfter läuft, überall kommt kräftig Luft raus…
Hmm hatte das mal getestet. Wenn man Klima ausschaltet läuft die Lüftung trotzdem weiter, jedoch beschlagen dann die scheiben.
Ich bekomme momentan gar keine warme Luft egal wie schnell oder wie hoch icj den Motor drehen öasse
… Ich gehe davon aus, das du die schläuche meinst, der mittig hinterm Motorblock ist. Wo man "ganzes cockpit" ausbauen muss um ran zu kommen… Dieser wurde getauscht. Die schläuche (2) sind beide warm, laut Werkstatt.
Der hinterm grill wurde nocht getauscht
Was aufgefallen ist, ist ein blubbern im Stand ind vei der Fahrt genau aus dem Bereich… Also So hinterm radio und dann auf fusshöhe…
hallo. wollte mich hier an den thread anhängen.
ich hatte auch das problem, dass bei warmer heizung und außen sehr kalter luft der beifahrer eiskalte luft auf die oberschenkel geblasen bekommen hat. so kalt, dass man die dicke jacke auf die oberschenkel legen musste.
interessanterweise kam aus dem fußraum warme luft, nur auf die oberschenkel kam eiskalt. unten ein foto dazu.
lösung war auch der nicht richtig montierte innenraumfilter (staub- und pollenfilter), den mir der freundliche beim letzten service zwar ausgetauscht hat, aber nicht richtig eingebaut hat. die schwarze klappe hing zur hälfte herunter…
Ich hatte das auch eine Zeitlang bis ich den Temperaturfühler mal mit Druckluft sauber gemacht habe, danach kam wieder ganz normal warme Luft aus dem Beifahrerfußraum. Fand ich ziemlich komisch, hat aber funktioniert.
Im Fehlerspeicher stand es von: Gebläse für Temperaturfühler, oder so.
Der Temperaturfühler sitzt hinter dem Gitter, hat danach auch kurz bisschen verbrannt gerochen, lag wohl am Staub der da rum lag/flog. Man brauch also erstmal nichts ausbauen oder so.
Könnte die günstigste/einfachste Lösung sein.