[8P] Lohnt sich das Bose Sound System?

…welches viel zu teuer ist und gerne mal geklaut wird, weil es einfach wieder bei Ebay zu verkaufen ist. Jeder Dieb erkennt es sofort und weiß wie er es fix ausbaut und gewinnbringend verkauft. Ich brauche nur mal in den Polzeibericht schauen: wieder wurden Original-NAVI aus AUDI/Mercedes/BMW geklaut.


So Holger versteht mich :wink:

naja das mit dem Klauen seh ich aber als allgemeines Problem in der Preislage, da ist es egal Ob Audi oder Alpine…

Und über Bose Heimkino will ich jetzt garnicht anfangen, einfach nur ZU teuer…

:knebel: :rofl:
Bose bekommt von Audi die Vorlage möglichst günstig ein Aupreissystem auf die Beine zu stellen, das halbwegs nach was klingt.
Wenn du uns jetzt einreden willst, dass ein Nachrüstsystem nicht an das Bose heranreicht, hast du noch nie ein gutes Nachrüstsystem gehört.

[quote]

:knebel: :rofl:
Bose bekommt von Audi die Vorlage möglichst günstig ein Aupreissystem auf die Beine zu stellen, das halbwegs nach was klingt.

Woher weisst du das ?? Arbeitest Du im Produktmanagement bei Audi??

Cu Thomas

Wenn du uns jetzt einreden willst, dass ein Nachrüstsystem nicht an das Bose heranreicht, hast du noch nie ein gutes Nachrüstsystem gehört.

[/quote]

kauf es dir, lohnt sich auf jeden fall… !!! dann nur noch in verbindung mit einem anderen stärkeren bass, weil das das einzige manko ist, für leute die gerne mehr bass mögen, brauchst einen anderen…

Sagen wir mal so, ich habe zumindest so weit Einblick, dass ich eine Ahnung habe wie weit Zulieferer ausgequetscht werden. (generell, nicht konkret bei Audi)
Die Anforderungsliste für einen Serienautolautsprechers enthält eine Liste mit zig technischen Anforderungen wie z.B.:
Temperaturbeständig von bis
Einbaumaße
etc.
Preis: xxx

Im Endeffekt liegt der Preis für einen Standardlautsprecher im niedrigen einstelligen Eurobereich. Keine Frage die Bose Dinger sind sicher ein bisschen teurer, aber viel mehr als 10 Euro kostet Audi der ein Lautsprecher sicherlich nicht.

Hatte in meinem TT ebenfalls das Bose System. Ich sag mal so die ca. 600 Euro Aufpreis war es schon wert, aber keinen Cent mehr. Klangliche Wunder brauchte man sich keine zu erwarten. Weder im Hoch-Mitteltonbereich, noch beim Bass. (kenne die neueste Variante aus dem 8P allerdings nicht, kann sein das die besser ist) In Summe war ich aber zufrieden und der Klang war in Ordnung.

Wenn man 600 Euro, 1-2 Tage Zeit und die technischen Fähigkeiten für den Einbau mitbringt, würde ich aber eher um ca. 150 Euro eine vernünftige 4*75 Watt Endstufe kaufen, um 250 Euro ein Frontsystem, um 100 Euro Bassboxen, bzw. wenn ich den Kofferraum nicht brauche und ein bisschen mehr Geld ausgeben will einen Sub und das restliche Geld in Kleinmaterial wie Kabel und Dämmung stecken. Geeignete Komponenten und eine gute Einstellung vorausgesetzt spielt diese Kombi das Bose System (zumindest wie ich es aus TT und A6 kenne) locker an die Wand und klingt mehr als nur eine Klasse besser.

+ Dieser Beitrag wurde von nemo211 am 22.02.2007 bearbeitet

Ack.
Und wenn mans von einem Profi machen lässt dann kommt kein vorinstalliertes System ran. Von den Kosten ganz zu schweigen. Ich sag mal es war ein Schnäppchen für das was mein Baby nun für einen Klang liefert und das zu 100% auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Hab mir das Bose sehr, sehr lange angehört und meinen Wagen „nackt“ bestellt weil ich den Aufpreis nicht gerechtfertigt sehe wenn man audiophil paar Ansprüche stellt.

Und eine Anlage mit Mikro sogar auf Körpergrösse auszumessen, und unterstützung von Laufzeitkorrektur is heutzutage keine Kunst, vorrausgesetzt der Prozessor kennts.

Cheers
Daniel

so, nochmal zu der Klangkurve, wie geht das denn nun? Will gern mal zum freundlichen, und dem sagen dass er das machen soll, aber ich denk der weiß dann erst mal nur bahnhof… :frowning:

*schieb