Hallo
Ich habe einen neuen Radio eingebaut (Kenwood DDX 7025BT) und eine Eton Endstufe + Subwoofer.
Der Radio und die Endstufe funktionieren im USB, Bluetooth, CD Betrieb Einwandfrei aber sobald man den FM Tuner einschaltet und er der Motor läuft höre ich die Frequenz der Lima und wenn mann hochdreht verliert mann öfter ganz den Empfang. Ohne Motor ist die Qualität eigendlich gut nur etwas wenig Sender empfange ich.
Meine Frage ist brauche ich zwingend so einen Diversity Adapter?
Also vom Auto kommt ein Doppel Fakra Anschluss und ich hab nur so einen Phantomspeiße Adapter der in einen Fakra reingeht und dann auf den DIN Stecker zum Radio geht
Irgendjemand sowas schonmal gemacht?
mfg
Bei meinem ampire-TV-Tuner stellt sich die Geräte-Lautstärke mit einem Setup automatisch auf 50%.
Wenn ich danach nur einfach auf gewohntem Wege die Lautstärke am kleinen Drehtaster der RNS-E hoch stelle, pfeift es ebenso.
Also muss ich nach einem solchen Setup erst die Geräte-Lautstärke - ggf. in Deinen Einstellungen suchen - auf max. stellen, um dann auf "normalem" Wege die Lautstärke einzustellen.
Ja es ist so ähnlich.
Wenn der Empfang gut ist höre ich kein Pfeifen. Erst wenn der Empfang schlechter wird verstärkt er irgednwie die Lichtmaschinen Frequenz mit.
Die Frage ist wie ich einen besseren Empfang bekomme. Eigendlich müsste der gut sein da ich ja den Phantomspeiße adapter etc. verwende?