wollte mal Fragen, ob einer weiß wie der Lichtsensor im Audi reagiert. Hatte vorher einen Golf V, bei dem ging z.B. wenn man länger über 140km/h fährt licht automatisch an. Das gleiche wenn der Regensensor länger den Wischer einschaltete - dann ging auch Licht an.
Letztens auf der Autobahn ist mir nicht aufgefallen, dass das licht an geht. Ist das beim audi so?
Weiterhin wollte ich fragen, ob man die sensetivität einstellen kann. Manchmal kommt es mir schon ganz schön dunkel vor, bevor das licht an geht …
Lichtsteuerung nur über den sensor…
einstellung des sensors über die codierung, normale scheibe oder scheibe mit grün/graukeil.
Ev hast du eine codierung drin die net mit der scheibe übereinstimmt.
anpassen kann man das auch, näheres hierzu bei…
Hey,
also ich habe ebenfalls den Licht- und Regensensor und mir ist noch nicht aufgefallen das bei Autobahn fahrten das Licht eingeschaltet wird ( wenns hell ist
Der Regensensor arbeitet auch gut kann nicht klagen.
Das was mich stört am Lichtsensor ist einmal die cominghome sowie die leavinghome funktion. Und die Ein/ausschalt funktion beides könnte (sollte) man optimiert.
Jemand Erfahrung damit?
Klar den Schalter den gibt es. Ich erzähl mal an einem Beispiel.
Mein A3 steht in der Tiefgarage (für den Lichtsensor immer Dunkel). Wenn ich jetzt aufschliese wird das Licht eingeschaltet (Leaving home). Soweit so gut, wenn ich jetzt allerdings die Fahrertüre öffne wird das Licht sofort wieder ausgeschaltet (Warum?). Jetzt setze ich mich rein und starte den Motor. Das Licht geht wieder an. Jetzt fahre ich nach draussen (draussen Hell) Licht geht wieder aus.
Das ist 2x Licht an/aus. Ich mein muß das sein? Und vorallem die meisten menschen die ihr Auto öffnen werden damit fahren oder haben ihr Handy, Navi,usw. vergessen und wollen kurz dran um das Fahrzeug anschliessend wieder zu schliessen wo dann wieder die Cominghome funktion ebenfalls das Licht wieder aufhellen läßt.
Will also sagen das unnötige Ein- und Ausschalten stört mich einwenig, kann mir nicht vorstellen das diese Vorgang gut für die Lebensdauer meiner Brenner ist.
dann schalt es einfach über den schalter aus, dafür ist der da… und bei bedarf machst ihn an, zb wenn abends weggehst und am zielort ankommst, aktivierst es damits beim zurückkommen auch schön hell ist…
oder läßt es komplett rausprogrammieren wenn meinst die brenner nehmen schaden.
gruß
alex
hey,
jagut wenn es jeden tag in der tiefgarage an und aus geht… aber dafür ist es denke ich nicht primär da. wenn du aufschließt/aufschließen kannst, bist du in der nähe des autos und das auto möchte dir den weg zu sich leuchten, damit du nicht in pfützen trittst und die schönen fußmatten dreckelig machst sobald die tür auf geht, geht das licht aus, ist klar, denn du hast das auto ja erreicht und es muss dir nicht mehr den weg leuchten. und wenn du los fährst ist es doch nett, dass es sich darum kümmert das licht anzumachen
also ich finde das echt ne nette erfindung - aber kann dich verstehen