Hallo habe heute mal angefangen das Lichtpaket und die Umfeldbeleuchtung nachrüsten habe alles sogar den dazu passenden Originalen kabel baum nur ist da ein stecker über aber wo hin damit es ist alles angeschloßen bei der Fahrer seite habe dann den zentral stecker an das Tür Steuergerät angeschlosen und nur die LED in der Griff schale leuchtet kein Fenster lässt sich öffnen spiegel macht auch nix bei der hinteren Tür z.b ist auch der Original stecker nur da ist keiner Über aber auch da das gleiche spiel weder die Rote noch die Weiße leuchte geht
Die Tür schalen ink. Kabelbaum und der Rot so wie der Weißen Umfeldleuchte Stammen aus einem spender
hatte bei der sache auch gleich die Alu schalter für Fenster Spiegel usw getauscht habe zum vergleich auch ein bild gemacht wo ich den alten Originalen Kabelbaum daneben gelegt habe .
So nun weich ich was für ein stecker es ist Neigungssensor" und "überwachung für den schalter um sie ein bzw aus zu schalten was nun auch klar ist das die Pin belegung für die schtecker auch nicht mehr Past wer kann mir da weiter helfen ???
also auf dem Kabelbaum steht das es wohl von 2010 sein müßte was der wagen alles hatte kann ich leider nicht sagen es soll aber ein s-line gewessen sein laut anzeige mehr konnte ich vom Verkäufer auch nicht raus bekommen habe nach dem ein bau aber fest gestelt das bei den hinteren beiden türen die fenster per schalter öffnen und schließen das vorne Über haupt nicht geht konnte auch am zental stecker sehen das die neuen auf der linken seite oben belegt sind aber am tür steuergerät kein pin da ist
Hallo, du musst das Lichtpaket noch im BNST codieren,Die Türgriffbeleuchtung funktioniert aber auch ohne codierung. Checke aber noch die anschlüsse, es kann sein das sich da im MJ2010 was geändert hat an den Türsteuergeräten. Sind die Kabel von einem VFL Modell ?
Ja das ist vom Faceli… Model habe das auch fest gestelt das dass tür steuergerät an machen stellen nicht mal nen Pin hat also kann das kabel auch nicht richtig hin hauen denke mal mit nur frei schalten ist es da nicht getahen leider
So nun bin ich fertig hat alles soweit hin gehauen die Ze stecker mußten neu belegt werden und für die Griff schalen beleuchtung habe ich mir immer strom von den fenter heben geholt und die Umfeld beleuchtung habe ich an die kabel vom Türschlos schalter Geklemt da ich mir sonnst für alle türen neu steuergeräte zu legen müßte
Ich greife das Thema mal kurz neu auf.
Ich habe mir eine neue Innenausstattung gegönnt mit beleuchteten Türgriffen Innen.
Vorne funktioniert diese einwandfrei, nur hinten wollen die auf beiden Seiten nicht. Stecker sind alle drin.
Woran kann das liegen?
Handelt sich um einen A3 8PA Bj. 2005. Ausstattung stammt aus einem mit Bj. 2006.
Achtung, wenn FL Türsteuergeräte im 4-Türigen VFL verwendet werden gibt es Probleme.
Die hinteren Türsteuergeräte werden im FL nicht mehr direkt an die CAN-Bus gelegt
sondern werden über eine separate Leitung als Slave der vorderen Türsteuergeräte bedient.
Mit VCDS sind so die hinteren Steuergeräte unverändert sichtbar und können auch codiert
werden. Vom Komfortsteuergerät werden sie allerdings nicht mehr erkannt, da dieses im
FL entfallen ist. Ich empfehle jedem im 4-Türigen VFL nur Steuergeräte und Kabelbäume
vom VFL zu verwenden sonst gibts Probleme. Für Nachrüstungen sollten "Max" und nicht
"Midi"-Türsteuergeräte verwendet werden, da sind erweiterte Funktionen wie Spiegel anklappen
usw. programierbar.
Einstiegsleuchten und rote aktive Rückstrahler sowie LED-Griffbeleuchtung muss codiert weden.