Hallo,
vor kurzem hat sich beim meinem A3 8P 1.6 FSI. leider die Lichtmaschine verabschiedet. Durch den Kauf des Audis beim einem VW / Audi Zentrum habe ich noch Gebrauchtwagengarantie. In der Gebrauchtwagengarantie ist auch die Lichtmaschine enthalten.
Ich hatte bereits einen Garantiefall wegen meinem Xenonscheinwerfer, dieser wurde hier vor Ort beim Autohaus abgewickelt.
Von dem Autohaus, wo ich das Fahrzeug gekauft habe, wohne ich knapp 180 km entfernt.
Ich wollte den Schaden gerne reparieren lassen und ging so auf meine Stammwerkstatt zu mit der Bitte, dass die sich mit dem Autohaus wo ich den Wagen gekauft habe in Verbindung setzen und sich eine Reparaturfreigabe einholen.
Meine Stammwerkstatt hat also dort angerufen, mit dem Resultat, dass das Autohaus meinen Wagen selber reparieren möchte (also sprich 180 km für eine Strecke) entfernt.
In den Garantiebedingungen steht, dass ich mir ab einer Entfernung von 100 km zwischen Wohnort und Verkäufer-Autohaus die Werkstatt aussuchen kann.
Das Verkäufer-Autohaus weißt dies ab und sagt, da die Lichtmaschine etwas größeres wäre, würden sie das gerne bei sich vor Ort reparieren. Habe das Autohaus auf die Kosten angesprochen. Man konnte mir allerdings noch keine Antwort geben, da der Meister nicht mehr da war.
Wie verhalte ich mich am besten?
Meine Stammwerkstatt berechnet rund 400,- Euro für die Lichtmaschine inkl. Einbau. Ich denke mal, dass ich selbst nach Leistung der Garantie bei der Reparatur beim Verkäufer-Autohaus (VW / Audi Zentrum) deutlich höher liege, oder?
Wer kann mir Infos dazu geben, was eine Audi Werkstatt für die Lichtmaschine inkl. Einbau berechnet?
Vielen Dank im voraus und
viele Grüße,
Rene