Hallo ich blicks langsam nicht mehr.
Hab den Lichtschalter auf Automatik, die Xenon Scheinwerfer gehen an, jedoch die Instrumentenbeleuchtung bleibt aus.
Wenn ich normal das Abblendlicht an mache geht's.
Gibt es da einen zweiten Sensor innen?
Hallo ich blicks langsam nicht mehr.
Hab den Lichtschalter auf Automatik, die Xenon Scheinwerfer gehen an, jedoch die Instrumentenbeleuchtung bleibt aus.
Wenn ich normal das Abblendlicht an mache geht's.
Gibt es da einen zweiten Sensor innen?
Meinst du nur die Tacho Beleuchtung oder die ganze Innenbeleuchtung also Schalter usw.?
Wenn es dir nur um den Tacho geht, ja der hat einen separaten Lichtsensor. Codier am besten auf Tacho Dauerlicht um, dann ist das Problem gelöst.
Die Logik dieses Lichtsensors ist m.M.n. genau falsch… Hell: Licht an, Dunkel: Tachobel. wird dunkler ???
Wie gesagt, umcodieren und fertig. Ist im VCDS beschrieben.
Ne ist nicht nur der Tacho, sondern die komplette Innenbeleuchtung.
Seltsamerweise ging es jetzt, liegt das wirklich an den Lichtverhältnissen IM Auto?
Wenn der Lichtsensor das Abblendlicht einschaltet, sollte auch die Tastenbeleuchtung des Klimabedientteils, des Radios usw… angehen. Wenn nicht, stimmt da irgendetwas nicht… Müsste man die Messwerte vom Bordnetzsteuergerät mal durchschauen…
Und du bist dir auch sicher dass es nicht das Autobahnlicht oder Regenlicht war? Dann bleibt nämlich die Innenbeleuchtung aus, das ist normal.
Ok jetzt mal ganz blöd gefragt. Was ist den das Autobahnlicht und das Regenlicht.?
Da passiert nur das beschrieben. Da geht nur das Abblendlicht an und das wars.
Autobahnlicht: Ab 140km/h Abblendlicht
Regenlicht: wenn Scheibenwischer an sind, auch nur Abblendlicht und keine Instrumentenbeleuchtung.
@joddi die Beleuchtung des Tachos ist genau richtig. Durch das Abdunkeln soll es den Fahrer ans Licht einschalten erinnern.
Bin ich nicht ganz deiner Meinung… ich hab im Hochsommer auf Straßen durch Wälder machmal kaum die Geschwindigkeit (Analoganzeige) ablesen können. Der Tacho ist ja mit dem Dach so "eingelassen"… mir war das zu dunkel…
Oder soll ich ernsthaft da das Abblendlicht einschalten? Wofür hab ich das Tagfahrlicht?
Ist mir schon klar was Audi sich dabei gedacht hat… Wenn ich aber einen Lichtsensor habe, soll der doch bitte das Licht einschalten, sonst brauche ich ja keinen Lichtsensor Außer evtl. bei Dämmerung, Regen, o.Ä. …
Ich habe es eben auf "Tacho Dauerbeleuchtung" umcodiert, sehe immer alles wenn ich es möchte und bin zufrieden. Jeder wie er mag
Das erklärt alles, hat gestern in strömen geregnet.
Deswegen war das Abblendlicht an und die Instrumentenbeleuchtung an.
Wieder was dazu gelernt.
Die Tachobeleuchtung wird dunkel, wenn man ohne Licht im Dunkeln fährt. Soll wohl drauf hinweisen, das Licht einzuschalten. Im Auto-Betrieb kommt das nicht vor. Die Beleuchtung der Tasten geht erst bei Licht ein an. Und die Helligkeit von Radio und Tacho ist auch geregelt. Leuchtet mal mit der Taschenlampe neben den Kilometerzähler.
Autobahnlicht hab ich nicht, allerdings geht das Licht früher an bei Diesigkeit anstatt in der Stadt (oder es kommt mir nur so vor?). Oft fahre ich von der Autobahn runter und das Licht ist wieder aus. Wer weiß, was da wirklich für Variablen da einprogrammiert sind…
[quote]
Das erklärt alles, hat gestern in strömen geregnet.
Deswegen war das Abblendlicht an und die Instrumentenbeleuchtung aus!!!
Wieder was dazu gelernt.
[/quote]