[8P] Licht+Regensensor nachrüsten - ein paar Fragen

Servus,

vorab: ja ich habe die suche schon benutzt und ein paar infos gefunden, allerdings hätte ich noch 2-3 weitere fragen offen.

also ich habe vorhin mal bei ebay rumgestöbert und gesehen dass "anscheinend" die neueren Modelle wie z.B. der A5 Q5 und A7 in dem automatisch abblendenden Innenspiegel gleich schon einen Licht- und Regensensor integriert haben.

Nun stehe ich vor der Überlegung mir solch einen Innenspiegel einzubauen um nicht gleich die komplette Frontscheibe wechseln zu müssen (da wohl beim a3 8p der Regensensor in der Frontscheibe eingelassen ist?!).

Ich denke es ist vielleicht ein ganz interessantes Thema für die jenigen die halt gerne auf licht- und regensensor umrüsten wollen, aber nicht gleich die komplette frontscheibe ersetzen wollen.

Sehe ich das richtig oder hab ich jetzt noch nen denkfehler darin? Also ich bräuchte ja wahrscheinlich nur noch den kabelbaum von kufatec, noch nen passenden lichtschalter für "auto-betrieb" und halt ch/lh, ein paar kleinteile und jemanden der es mir freischalten kann. korrekte grande?!

Über Hilfe wäre ich euch sehr dankbar!

Gruß Frank

Hey Frank,

wäre genial, wenn es den Innenspiegel für den A3 auch gibt.
Wenn du weisst wie es geht, sag bescheid :slight_smile: Ein Interface hab ich…

@fraenky86 Also ich glaube das du etwas Flasch verstanden hast. der Licht und Regensensor befindet sich wie bei dem A3 in der Frontscheibe. Die aufnahme des Innenspiegels sitzt halt direkt auf dem Sensor und sind mit dem Selben Kabelbaum verbunden

bist du dir da 100% sicher? weil die innenspiel inklusive licht- und regensensor angeboten werden

Ja wie gesagt, es geht sich hier einzig und allein um die Aufnahme und die Stromversorgung. Das is einfach ein bundle-Paket!! Willst du Licht und Regensensor, musst du Autom. Abblenden Spiegel kaufen, da ja einmal die Stromversorgung liegt…

Das wird nicht funktionieren, der Spiegel wird nie an die vermutlich vorhandene kleine Spiegelaufnahme passen. Da paßt nur der automatisch abblendbare Spiegel aus dem MJ 04 1:1 drauf, aber da paßt dann wieder kein Regen-Licht-Sensor dazu, weil der seinen regulären Platz in der großen Spiegelaufnahme hat.

Zur Illustration mal zwei Links zu Bildern, die Unterschiede in den Spiegelaufnahmen sollten sich damit erklären:

Spiegel für große Aufnahme, da sieht man auch sehr schön wo der Regen-Licht-Sensor seinen Platz bekommen soll:

und einmal der für die kleine Aufnahme:

Der Regen-Licht-Sensor kann im Prinzip aber überall an die Scheibe, muß nur im Wischfeld und außerhalb etwaiger Tönungsstreifen sein, funktionieren wird er, sofern das BNSTG mitmacht, das tun wohl auch nicht alle…

Hier gibts evtl. den ein oder anderen Denkanstoß, bin mit meiner aktuellen Lösung auch noch nicht 100% zufrieden.

http://www.a3-freunde.de/forum/t116189/8P-Alternative-Platzierung-fuer-Regen-Licht-Sensor-gesucht.html#1160558

edit: hier noch ein sehr schönes Bild von den ganzen komponenten, da sieht man auch schön, daß der Sensor ein einzelnes Bauteil ist:

301 Moved Permanently

Guten Morgen zusammen,

Ich fahre einen A3 8VA aus 2015 mit Xenon Plus und NSW. (+Klimatronik)

Ich habe hier nun einiges gelesen und war auch bereits Audi.

Bei Audi wurde mir gesagt, dass ich das Nachrüstset 8v0052420c benötige. Allerdings ist es seit Anfang 2017 nicht mehr lieferbar.

Dass ich den Licht- und Regensensor 8u0 955 559c benötige ist mittlerweile klar.

Allerdings bin ich überhaupt nicht sicher welchen Lichtschalter ich mir besorgen muss :

8v0941531L Wäre meiner Meinung nach der richtige

8v0941531AE wird hier im Verlauf oft erwähnt - ist allerdings schwer zu bekommen

8v0941531AA ist die voll LED Variante - welche wohl aber auch funktioniert?

8v0941531AR wurde mir von Audi benannt - ist in meinen Augen aber einer für Allwetterlicht und nicht der richtige?!

Kann mir hier jemand bei der Auswahl der wirklich richtigen Schalters helfen?

Vorab schonmal Danke