ich habe seit kurzem einen a3 sportback 2.0TDI und zur zeit keine betriebsanleitung aber folgendes problem:
links neben dem lenkrad sind 2 räder…das eine zur einstellung der helligkeit der instrumente und daneben eins für die leuchtweitenregulierung…als ich daran rumgedreht habe wusste ich nicht wofür das ist und weiss jetzt nicht in welche position das rad gehört:hmm:
Stell dich abends vor ne Wand und stell das Rädchen so, dass die Scheinwerfer ganz oben sind. Für den normalen Gebrauch ohne Beladung ist das die richtige Einstellung. Das Rädchen ist dafür da, dass wenn der Wagen hinten schwer beladen ist, die Scheinwerfer runtergestellt werden können um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
Einfach auf 0 (höchste Stufe) stellen. Wenn der Scheinwerfer nie verstellt wurde, macht das nix.
Übrigens: Alle Fahrzeuge ab 1.1.1990 müssen eine Leuchtweitenregelgung haben. Geht die nicht oder nur eine Seite nicht, fallt ihr bei der HU durch!
Fahrzeuge mit Xenon müssen eine automatische LWR haben und dementsprechend muss eine Selbstjustierung beim Einschalten der Scheinwerfer erfolgen.
das ist ja mein problem…ich habe xenon und wenn ich den wagen starte stellen sich die scheinwerfer automatisch ein…ich war nur verwundert warum ich dafür noch n manuelles rädchen habe
mein 1er bmw den ich vorher hatte hatte auch xenon und die haben sich auch automatisch eingestellt und da gabs aber nix zum manuellen verstellen…ich muss einfach aufhören wahllos knöpfe zu drücken und rädchen zu verstellen:grinsno:
Bei Xenon und ALWR gibt es kein Einstellrädchen. Wenn du keinen Licht-/Regensensor hast, ist das Rädchen denke ich mal für's Tagfahrlicht (DRL).
Oder an deinem Auto wurde rumgebastelt, beispielsweise Xenon nachgerüstet ohne den Lichtschalter zu tauschen oder es wurde mal ein falscher Lichtschalter eingebaut.
Da hätteste aber drauf kommen können War wohl günstiger so nen Regler unter zu bringen als nen Schalter, weil das Gehäuse für Nicht-Xenon ja eine LWR drin hat.
ja…hätte , hätte nachts sieht man ja auch , dass sich was am licht verstellt aber wenns bis 22.30 hell ist und du wahllos an schaltern rumspielst dann wird das schon schwer rauszufinden wozu was gehört