[8P] Leuchtweitemregulierung Xenon nach tieferlegung

Hallo
Vor kurzem habe ich audi A3 8P 2.0 Tdi Ambtion tiefergelegt mit 45mm H&R Federn, deshalb wollte ich auch Xenon Licht einstellen. Ich war da heute und die meinten geht nicht, weil irgenwelche Sensoren sich nicht Abgleichen können. Jetzt zeigt mir Bordcomputer " Leuchtweitenregulierung defekt " Was soll ich jetzt machen, der Freundliche meinte soll ich andere Sensoren holen die kürze sind wie die die ich jetzt hab, und bla bla bla. :lolhammer: Meinte auch das gar nicht defekt ist, nur die Werte passen nicht, aber wenn defekt steht dann ist die Regeleung kaputt oder nicht. Jetzt zeigt jedes mal Computer fehler und der Freundliche meinte solange wie ich keine Sensoren hole kann er gar nichts machen. Ist das war. Wer kann mir helfen

MfG

Benny

:lolhammer:

die kann man doch einfach in Grundstellung fahren und dann einstellen

adresse 55
Gundeinstellung 04
Kanal 01 Scheinwerfer fahren in Grundstellung
Kanal 02 Scheinwerfer einstellen oder speichern

Ich kann mir nicht vorstellen das es da andere Sensoren gibt

Hallo!

Es gibt auch keine anderen Sensoren. Nur an der Hinterachse wird zwischen Front- und Quattro Antrieb unterschieden.

Ich fahre mit 50mm Tieferlegung und hatte beim neu justieren der Xenons keinerlei Probleme

Gruß

Raoul

Der meinte soll ich verkürzte Sensoren holen, keine Ahnung was meinte er damit.

Kann mir jemand helfen oder nummer geben ,wo mein Freundlicher sich nachfragen kann. Da zeigt jetzt Leuchtweitenregulierung defekt, warum das grade.

MfG

BEnny

ich denke dein freundlicher ist eher nur faul und hat kein interesse, sich deswegen bei audi schlau zu machen. die wissen doch genau, wo sie nachfragen können, wenn sie selbst nicht weiterkommen. geh mal vorbehaltlos zu ner andern werkstatt und frag da nach, bin mir fast sicher, daß dir da geholfen werden kann…

Hallo

Meinst du jetzt in andere Audi Werkstatt oder Atu und ähnliche

Benny

Wenn dann würde ich schon zu ner anderen Audi-Werkstatt fahren - für die Einstellungen brauchen die ja auch wieder die Testgeräte (Ich glaube bei Xenon braucht man zum einstellen das 5051)…

jo, audi-werkstatt. aber mal bei ATU nachzufragen würde sicher auch nicht schaden, die legen ja auch täglich tiefer, von dem her könnten die auch erfahrung mit ALWRs haben.

Hallo

Der wollte die einstellen, und ging nicht, zeigte immer wieder fehler,hat Auto aufgehoben, und konnte auch nicht einstellen, was kann es sein, wollte überhaupt nicht in grundpositionen fahren und konnte nicht abgleichen.

benny

Was sagt na der Fehlerspeichereintrag?
Sind schon angesteckt oder habt ihr bei der Montage was kaputt geamcht.

Bordcomputer zeigt ALWRs defekt, freundlicher hat geguckt, meinte sind O.K. hat beim linken Rad gesucht. immer wenn er fehler gelöscht hat kam wieder, kann nicht abgleichen

Hallo

Jedes mal wenn er einstellen wollte zeigte " kann nicht justieren " und irgedwas mit adaption oder sowas

Benny

Also ich war heute nochmal in der Werkstatt, und beim einstellen kam anzeigen " kann nicht justieren - keine oder falsche grundeinstellung ". Weisst jemand warum zeigt sowas, könnte auch sein dass die sesoren kaputt sind, aber früher ist immer runter und rauf gefahren. Jetzt fahren die Scheinwerfer erstmal runter und dann rauf.

MfG

Benny

Gibts thread schon über Licht einstellung nach tieferlegung?

Benny

Hallo!

Kann natürlich sein, das einer der zwei Leuchtweitenniveauregulierungssensoren beim Wechsel der Federn beschädigt würde. Man sollte nämlich den Hebel des Sensors bevor man das Fahrwerk ausbau vom Querlenker lösen.

Normal läuft die Scheinwerfereinstellen mit Xenon so ab:

  • Licht einschalten.
  • VAS 5052 anschließen und das Steuergerät der Xenons auf Grundeinstellung fahren.
  • Scheinwerfereinstellung prüfen, gegebenenfalls Einstellung ändern.
  • Neue Grundeinstellung mit VAS5052 im Steuergerät speichern.

Gruß

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 15.09.2004 bearbeitet

Hallo Leidensgenossen,

habe auch den Fehler, dass nach der Tieferlegung das Xenon viel zu tief regelt. War auch beim Freundlichen und habe dort gebeten dieses anzupassen. Leider OHNE Erfolg!
Das gute VAS 5051 gibt nur von sich „Einstellung ungültig, Abgleich nicht möglich“. Woran könnte dies liegen?

Gruss
Markus

da du ja sagst „Bordcomputer zeigt ALWRs defekt“ denk ich mal das das der grund ist warum sie nicht eingestellt werden können! also reparieren lassen (bzw. austauschen) diese ALWR und dann klappts sicher mit dem einstellen

Nee, wurde nicht korrekt bzw. genau genug geschrieben, SORRY! Der zeigt dies nur, weil die von Audi erstmal die ALWR deaktiviert haben, damit ich überhaupt was sehe.

Hallo a3-freunde,

erstmal wollte Ich „Hallo“ sagen, da Ich hier neu bin :slight_smile:

Sorry, dass Ich den alten Thread rausgraben muss.

Ich habe auch das Problem, dass Ich meine Xenon Scheinwerfer nicht mehr in die Gruundeinstellung fahren kann seitdem mein Wagen 50mm tiefergelegt ist. Im Fehlerspeicher steht der Fehler „Keine Grundeinstellung / Adaption möglich“. Allerdings fahre Ich keinen A3 sondern einen Golf V.

Könnte es wirklich an meiner Tieferlegung leigen das die aLWR jetzt nicht mehr geht?

Wie ist das bei den anderen hier mit dem Problem ausgegangen?

Hoffe Ihr habt ein paar Tipps für mich…

Danke & Gruß
Benjamin

Hi,

Wollte keinen neuen Trend erstellen, was kostet denn das einstellen vom xenon nach m tieferlegen?

Da hab ich jetzt ja Angst vor dem gewindefahrwerk Einbau wenn des bei so vielen Probleme gab mit m xenon neu einstellen :frowning:

Sollte beim Freundlichen nicht länger als 30 Minuten dauern und höchstens 35 Euro kosten. Ist keine schlimme Sache. Habe schon mehrfach die Grundeinstellung bei Xenon's angelernt. Ist in 10 Minuten erledigt.

Gruß
Daniel