kleine info vorab , fahre momentan ein standartmäßiges 4-speichenlenkrad und würde nun gern auf das 3-speichen leder lenkrad umbauen - lenkrad könnte ich komplett mit airbag bekommen - da es empfohlen wird in punkto airbag lieber den freundlichen ranzulassen - wollte ich mal fragen was sowas kosten darf !?
kann man schon vorab sagen ob es einfach nur umgesteckt werden kann !?
Teilenummer des 3-speichenlenkrads
Wo steht denn, dass der Airbag gebraucht ist? Er hat doch ein Lenkrad inkl. Airbag bekommen und wenn der Luftsack i.O. (nicht ausgelöst) ist, dann spricht doch nichts dagegen. Es sei, der Sack hat seine Lebenszeit überschritten (zu alt, porös)und stellt deshalb eher eine Gefahr dar.
Mir wurde damals in einem 8L Ambition ein S-line Lenkrad vom TT verbaut und es gab keinerlei Probleme beim Freundlichen. Lief sogar auf Kosten des Autohaus, da sich das Leder vom original Lenkrad löste und ich habe nur die Preisspanne zwischen Ambition- und S-line-Lenkrad bezahlt.
Mit "gebraucht" meinte ich auch ned "ausgelöst", sondern einfach nur aus einem anderen Auto ausgebaut. Deshalb wird auch keine seriöse Werkstatt Airbags, die aus anderen Fahrzeugen ausgebaut wurden in ein anderes Fahrzeug wieder einbauen, da es schlichtweg verboten ist (zumal du als "Laie" den Airbag garned erst ausgehändigt bekommen darfst).
Lach,
also das ist doch purer Blödsinn?!
Ist der Airbag net ausgelöst, darf man den wechseln! Was spricht dagegen?
Zudem kann es ja sogar ein jüngerer oder neuer Airbag sein, oder?
Und als Leie net ausgehändigt??? Warum das? Man sollte ihn nur net selbst einbauen wenn man keine Ahnung hat!
Verstehe irgendwie solche Antworten net!
Vorab schon mal sorry, will keinem auf die Füße treten.
Das einzigste was zu beachten ist, ist das man einen Airbag net einzeln verschicken darf, montiert in nem passenden Lenkrad kein Problem und Risiko…
das was Pow3rus3r schreibt STIMMT zu 100% audi wird dir keinen Airbag aus einem anderen Auto verbauen egal ob er ausgelöst ist oder nicht (nur neue die direkt über die bezogen werden,evtl)
2.darfst du keinen ausbauen/einbauen/transpotieren wenn du nicht die richtige verpackung hast (transport) und den "airbadschein" also die richtige schulung hast
was du selber machst ist scheiß egal nur wird dann keiner seinen Kopf dafür hinhalten (habe selber schon diverse luftsäcke aus/umgebaut
Es ist wirklich so. "gebrauchte" Airbags dürfen nicht wieder in andere Fahrzeuge eingebaut werden. Ich weiß es, weil ich meine Ausbildung in nem Autohaus gemacht habe. Dort wurden die Airbags unter Aufsicht gesprengt, damit nichts mehr damit passieren kann.
Ein ausgebauter Airbag darf NICHT in ein anderes Fahrzeug eingebaut werden. Egal ob der Airbag neuer oder älter ist. Ausgebaute Airbags müssen gesprengt werden, wenn sie ned wieder im selben Fahrzeug verbaut werden. Das bekommst du auch erzählt, wenn du nen Airbagschein machst.
Ohne Airbagschein darfst du KEINEN Airbag ausgehändigt bekommen (Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz). Dadurch ist auch direkt ausgeschlossen, dass ein Laie einen Airbag aus/einbaut.
Du darfst keinen Airbag einfach so verschicken - auch ned mit passendem Lenkrad. Dafür gibt es spezielle Kartons und die Sendung muss als Gefahrgut (bei Airbags Klasse 1.4S) deklariert sein.
Was du im Endeffekt machst, soll mir egal sein - nur stell deine "Ansichten" ned als Tatsache dar…
So solls sein…HAlbwissen kann in solchen Fällen extrem gefährlich sein. Die Angaben von Pow sind einwandfrei und 100% richtig…manchmal wünsche ich mir, dass die Leute mehr Gesetze kennen würden als jede Menge Plaste- und Flimmerkram fürs Auto
das thema ist immer noch aktuell - da ich jetzt die nächsten woche zeit habe wollte ich das projekt in angriff nehmen ! @ Pow3rus3r du scheinst da mein mann zusein x)hätte ich noch 1 frage , habe es nun so vor das lenkrad gebr. zuerstehen und den airbag dann beim freundlichen zukaufen . darf/kann man da so eine ca. angabe preis der montage nennen ?
Hi,
ich habe das Lenkrad in ebay gekauft für 300€, der Verkäufer ist aus Österreich und super nett, hat mehrere parat.
Das Lenkrad ist original vom A3 8P und ist in einem neuwertigen Zustand gewesen, wurde auch bestens verpackt für den Versand. Den Einbau hab ich durch eine normale Werkstatt machen lassen, hat mich 40€ gekostet und alles ist Tip Top. Der Airbag kostet neu beim Freundlichen ein Vermögen leider…
Der Einbau kostet auch dementsprechend…
Gruß
Der Airbag kostet beim Freundlichen neu 512€. Der Einbau ist ne Sache von vielleicht 15 Minuten, wenn der Freundliche sich viel Zeit lässt, vielleicht 30 Minuten. Dürfte ned die Welt kosten, so ein Umbau (zum Vergleich: Im VW Zentrum hat man mir für 130€ den Tempomat nachgerüstet inkl. Material und Einbau - und die mussten das Lenkrad inkl. Airbag ja dafür auch demontieren). Lass den Lenkradtausch mal maximal 40-50€ kosten.