[8P] Lenkrad zieht nach rechts nach einbau eines LSG gegenlenken notwendig

Hallo zusammen,

nach dem ich mir ein Tempomat nachrüsten lies und die erste Werkstatt mir mein Lenksteuergerät zerschossen hat wurde mir bei meinem Freundlichen ein neues verbaut.

Seit dem zieht mein Auto stark nach rechts.
Wenn das Lenkrad gerade steht fährt der Wagen auch gerade aus! Nur Muss ich aber immer gegenlenken um ihn gerade zu haben.

Hat das neue LSG was damit zutun oder das Lenkrad, weil es abmontiert wurde?

Vorher war es so, das das Lenkrad zwar etwas nach rechts schief stand aber das Auto trotzdem geradeaus fuhr, sprich ohne gegenlenken.

Mein Freundlicher meint das es nicht am letzten Werkstattaufenthalt liegen kann, da der Lenkrad sein Position hat.

Was kann es sein?
Spur verstellt?aber so plötzlich?

Danke

Kontrollier mal deinen Reifendruck. Ich dachte bei mir auch mal das die Spurt verstellt gewesen wäre. Nur musste ich mit der Zeit immer stüärker gegenlenken. Resultat kleines Loch im Reifen vorne rechts. Nachdem flicken und dem Einfüllen des koreckten Luftdrucks war wieder alles in Ordnung.

Gruß Torsten

@Cobra57
Danke für die Antwort.

Also ich war eben mal nachmessen und vorne war alles in Ordnung.
Hinten jedoch war der linke auf 4,3 Bar aufgepumpt. hab dann den an den rechten ca. 2,9 angeglichen. Weiß nicht wer das auf so eine Idee kam.

Aber das Problem ist nicht Weg.
Mein Lenkrad stand schon mal öfters schief auch bei anderen Autos.
Hab dann die Spur vermessen lassen und alles war OK.
Jedoch fuhr das Auto immer geradeaus wenn das Lenkrad schief stand ich musste nie gegenlenke.
Jetzt steht das Lenkrad wenn ich es nicht festhalte so auf ca 12:05-12:10 und dementsprechend fährt das Auto nach rechts. und das nicht gerade leicht!!!

Könnte bei meinem Problem eine Achsenvermessung und Einstellung was bringen?

Hi,

evtl. ist der Lenkwinkelsensor nicht richtig angelernt.

Lass das mal prüfen.

CU, V_Graf

Kann eigtl nur der Lenkwinkelsensor sein:

-Ganz nach rechts drehen
-In die Mitte drehen
-Ganz nach links drehen

Dann mit 20km/h gradeaus fahren.

Alternativ die hinteren Räder mal nach vorne tauschen und schauen ob das Problem noch besteht.

Den LWS kann man nur mittels VCDS oder VAS neu anlernen/auf "0-Stellung" kalibrieren!

Das oben beschriebene ist die Vorgehensweise wenn mal die Batterie abgeklemmt war. Hierbei wird die Lenkelektronik quasi nur gecheckt damit die Lampe im Cockpit ausgeht.

Die "0-Stellung" ist was anderes. Es kann durchaus sein das bei gerade stehendem (gehaltenem) Lenkrad der Sensor auf +/- 2 oder 3 Grad kalibriert ist. In diesem Fall würde dann das Steuergerät wenn man das Lenkrad loslässt, also kein Lenkmoment anliegt, das Lenkrad auf 0-Grad nachstellen. Das Auto würde quasi rechts oder links abdriften.

CU, V_Graf

Richtig. Ich dachte ich hätte gelesen dass die Batterie ab war.

Hab ich mich wohl vertan :slight_smile: