Ich würde es allerdings nicht als quietschen des Lenkrads definieren, und zwar "quietscht" es bei mir wenn ich komplett rechts einschlage und dann langsam fahr, zB beim einparken etc. Das Geräusch verstärkt sich, wenn das rechte Rad dann eine erhöhung hoch fährt, also das Rad sozusagen nach oben gedrückt wird.
Allerdings wenn ich ganz nach links einschlage ist alles okay!
Das Geräusch würde ich als sehr tiefes starkes Quietschen oder fast schon wie das Geräusch eines sehr tiefen Nebelhorns ausdrücken!
Hab schon mal auf der Hebebühne nach Auffälligkeiten gesucht, aber gaarnichts gefunden.
Ich werde auch demnächst mal ein Video online stellen wenn ich mein neues Handy hab.
Vieleicht hast du die selben Symptome und das selbe Problem wie ich
Zu dem Thema Premium-Marke! Ein Freund fährt einen Ford Fieste ST Bj 05 mit ca. 100000 km und hat in letzter Zeit fast jeden Monat ne Werkstattrechnung von 600 € ( Servopumpe, Umlenkrollen, Lambdasonde, Bremsleitungen…) Zudem fängt das jetzt 4 Jahr alte Auto mitten auf der Heckklappe an zu rosten!
Bisher hatte ich mit meinem Audi noch keine solche Erfahrungen gemacht und bereue auch nicht dass ich mir einen Audi und somit eine Premiummarke gekauft hab.
Möglicherweise ist es der Schleifring vom Lenkrad der Geräusche macht. Habe mal etwas Silikonöl bei mir reingesprüht und ein paar mal bis zum Anschlag nach links und rechts gedreht, nach einer Weile war das Geräusch weg.