[8P] Leitplanken Unfall, Höhe des Schadens?

Hallo liebe community,

gestern Abend auf einer Autobahn Ausfahrt, kam ich ins rutschen weil die straßen total nass waren und bin mit meinem A3 seitlich gegen die Leitplanke gefahren.

Facelift Modell

Auto war danach kaum mehr Fahrbar, ohne, dass es krach ohne Ende gab.
Das Auto wurde von der Unfallstelle abgeschleppt und erstmal auf einem Privat Parkplatz abgestellt ( Kein Öl, Wasserverlust )

Das Lenkrad ist total schief, wenn man gerade ausfahren möchte. Ist rechts (links Unfall seite) das Rad eingeschlage, ist es auf der Unfallseite noch gerade. (lenkgetriebe, Achse?)

Da der Wagen Privat wieder in schuss gebracht werden muss, wollte ich Fragen, was ungefähr für Kosten auf mich zu kommen können. Ich weiß, aus der Ferne ist dies nicht leicht zu beureteilen.
Evtl. kann man anhand der Bilder Grob den Schaden schätzen.

Airbags sind nicht offen. ESP Leuchte blink auf, sobald der Wagen gestartet wird.

Und vielleicht bietet jemand auch seine Hilfe an, den Wagen wieder in schuss zu bekommen.

Bilder sind angehänt.

Viele Grüße,

SilenZz

BJ 2009

Hi
Kann nur aus meinem bisherigen Unfall berichten.Bin mit 120 in einen Acker (vw passat), karosse alles ok, trotzdem über 6500 euro Schaden.Lenkung war alles defekt, und mein lenkrad stand noch relativ gerade.Hoffentlich haste Vollkasko, wird sicher nicht billig dein Schaden.gruss Mike

Das sind ja überhaupt keine gute Nachrichten.

Verdammt… Als Azubi ist das ein Genickbruch!! Vielleicht, hat jemand eine Idee, wie man an Gebrauchteile günstig dran kommt?
was Kann noch Passier sein, als ich seitlich mit ca 45 Kmh dran gekommen bin? Fahrbar ist der Wagen, nur mit ach und Krach, weil etwas im Radhaus schleift.
ESP Störung lämpchen leuchtet auf.

Keine Vollkasko???.Bei mir wurde alles gewechselt, querlenker, lenkgetriebe einfach alles!!!.Und es war nichts zu sehen am Auto.Beim spur einstellen kam dann alles raus.Fahrzeug war nicht mehr einstellbar, sämtliche Werte waren ausser Toleranz, somit wurde alles getauscht. Soll ja auch wieder Verkehrssicher sein.

Leider kein Vollkasko, nur Teilkasko.
MIST!! Ich bin beruflich drauf angewiesen und habe jetzt den Salat.

Ja übel.Da wäre die Vollkasko sicher Goldwert!!

Tja so aus der Ferne ist das schlecht zu sagen … aber wenn du schon sagst das dein Lenkrad schräg steht, mach dich mal auf´s Schlimmste gefasst ! Im besten Fall ist der Querlenker oder eines der Radführenden Teile Krumm oder gebrochen … im schlimmsten Falle wird es das Lenkgetriebe mit der Aufhängung erwischt haben ! Sinnvoll wäre es jetzt, das Fahrzeug von unten zu sehen !

Ich verstehe allerdings auch nicht, wie man ein so Junges Kfz nur Teilkasko Versichern kann …

Wenn man in der Lehre ist… Vollkasko wollte ich im Nachhinein abschließen, da ich den gesamten Betrag nicht von Anfang an zahlen konnte.
Morgen kommt der Wagen in die Werkstatt.
Gibt es eine möglichkeit raus zu finden, ob das Lenkgetriebe im Eimer ist ohne den Wagen vorerst zu heben? Das Getriebe ist keine 3 Monate alt. Wurde bei Audi auf Garantie getauscht…

Moin,

Mein Beileid :cry: -
Bei mir letztes Jahr ebenfalls Leitplanke mit 100km/h. Komplett von vorne bis hinten links das typische Schadensbild. Sieht bei dir allerdings noch heftiger aus. Bei mir war es nur das Blech und laut Gutachten lag ich bei 6000 Euro. Repariert wurde günstiger, da der hintere und vordere Kotflügel ausgebeult werden konnten. Rest Neuteile - repariert aber in einer freien Werkstatt.
Vielleicht hilfts dir bei einer Einschätzung.
Bezüglich Radhaus konnte es ja die Verkleidung vom Kasten sein, da dein Kotflügel ja eingedrückt ist…

Gebrauchtteile wirst bei dem Baujahr wohl eher im Internet finden. Gibt ja ein paar Teileseiten oder Kleinanzeigen.

Viel Erfolg

Das scheint immer schlimmer zu werden. Morgen werde ich aber gewissenheit haben.
Gerne halte ich den Thread am Leben was aus der ganzen Angelegenenheit geworden ist.

So… Der Wagen steht in einer Werkstatt und mittlerweile habe ich eine KV bekommen.

Die Achsaufhängung, Antriebswelle, Kotlügel und die Felgen müssen erneuert werden. Rest kann so Instandgesetzt werden.
Kosten belaufen sich inkl. Arbeiten bei ca. 2500 €

ich muss sagen 2500 bei dem schaden ist ein guter preis…

hatte einen ähnlichen schaden den ich selbst gerichtet hab (allerdings war das lenkrad bei mir nicht ganz so schlimm verstellt - ne normale spurenvermessung hat ausgereicht)

das war ein schaden von ca 1500 € mit zubehörteilen und ich habs selbst gerichtet bis auf das lackieren :slight_smile:

Das hört sich doch gut an. Glück im Unglück. Vielleicht kannst ja noch mal 1-2 Bilder einstellen, wenn er repariert ist.:dafuer:

das klingt sehr günstig…
Freund von mir hatte nur vorne einen Schaden an seinem A5 und das waren allein 3500€.
mach ne Vollkasko. Ist unsinnig ein teures/wertvolles Auto zu fahren und sich die Versicherung nicht leisten zu können

2500 € ist ein sehr guter Freundschaftspreis. Er hat auch dazu gesagt, dass dies quasi die Selbstkosten für ihn sind.

Reparatur Dauer: 7-10 Werktage mit lackierung.

Selbstverständlich werden auch Bilder hinzugefügt, wenn die Arbeiten fertig sind. Bin selbst auf das Ergebniss gespannt.
Vollkasko wird nach der Reparatur sofort abgeschlossen. Werde diesen Fehler nicht noch einmal machen.
Man lernt nicht das Feuer heiß ist, ohne es einmal anzufassen…