[8P] Leistungsverlust A3 Sportback 2.0 tdi

Hallo, hab ein kleines Problem und hoffe auf Hilfe!
Also, mein A3 Sportback 2.0tdi (170ps) bringt nicht mehr die volle leistung. die eingetragene endgeschwindigkeit liegt normalerweise bei über 220km/h, zurzeit läuft er aber nur noch knapp 200km/h. auch der verbrauch hat sich deutlich verändert. eingetragen mit 5,9 , bekomme ich ihn kaum noch unter 8l auf 100km. die beschleunigung hingegen hat sich nicht bermerkenswert verändert. woran könnte sowas liegen? der wagen muss demnächst zur 100.000 inspektion und hat ansonsten nur mal probleme mit dem partikelfilter gehabt. mitten auf der autobahn ging er damals in den notlauf, weil der sensor wohl defekt war. wurde ersetzt und dann wars gut. baujahr ist übrigens 06. danke für eure antworten!
gruß marcel

Moin,

PD-Elemente werden verkokt sein, ist ein bekanntes Problem bei der Maschine.
Können ausgebaut und mit Ultraschall gereinigt werden. Die Frage ist ob das bei BJ 2006 noch auf Kulanz läuft.
Das Reinigen behebt aber nicht das Problem des Verkoken, das kommt wieder.
Such einfach mal hier im Forum, sind schon einige Beiträge dazu erstellt worden.

Also hat das nichts mit einem eventuellem Softwareupdate zu tun. Ist das also nur ein Gerücht? Mein Audihändler will davon nichts wissen

Das ist ein sehr bekanntes Problem bei allen 170PS TDI's.

I.d.R. beginnt es schleichend und bei meinem war es bei 60.000km schon der Fall und kommt leider immer wieder… :frowning: Anzeichen sind Leistungsverlust und Mehrverbrauch… man kommt sich vor, als hätte man gefühlte 100PS! :slight_smile:

Der Spaß kostet ohne Garantie/Kulanz ca. 500Euro… Aber da es bekannt ist und nicht an Dir liegt, wird es auch außerhalt Garantie zumindestens zu gewissen Prozenten übernommen. Wenn der Audihändler das Problem nicht kennen "will", dann sollte er mal seine Kollegen befragen! :wink: Wahrscheinlich verdient er da nicht genug…

Moin,

die verkokten PD-Elemente sind Fakt. Die in der 170 PS Maschine sind auf Piezobasis und neigen zum Verkoken wenn viel Vollast auf Langstrecke gefahren wird.
Die in der 140 PS Maschine haben die Problem nicht bzw. nicht so ausgeprägt.

Es gab Softwareanpassung um das Problem zu reduzieren, was wohl einen Drehmomentrückgang in einzelnen Drehzahlbereichen zur Folge hatte.

Diese Geschichte war für mich der Grund die 170 Ps Maschine nicht zu kaufen sondern die 140 per Chip auf 170 Ps zu bringen.

Lass Dich vom Freundlichen nicht Ärgern, die können per Messfahrt genau feststellen ob die PD´s verkokt sind.