[8P] Leistung weg beim Beschleunigen 2.0TDI (103kw)

Hallo,

beim Beschleunigen/Überholen hatte mein A3 Sportback 8P , 2.oTDI / 103kw, EZ 5/ 2005 55TKM jetzt schon 2x einen kompletten Leistungsverlust/Abfall, als wenn der Motor dann nur noch 50PS hätte.

Beim Auslesen des Fehlerspeichers zeigte dieser an:
"Ladedruck zu hoch" (Dieser Fehler wurde dann gelöscht)
Das Fahrzeug lief wieder ca. 400km einwandfrei.

…jedoch hatte ich gestern wieder das gleiche Problem!

Nach Neustart ist dieses Problem weg, die Kiste läuft wieder normal;

!!..ist beim Überholen höchstgradig gefährlich!!

Hat jemand eine Idee bzw. schon das gleiche Problem gehabt !?

Danke vorab!

Hi.

Könnte sein dass der Wagen sich dann automatisch in den Notlauf begibt.Wenn mich nicht alles täuscht, müsste das Problem der Luftmassenmesser sein.

Versuch den mal zu tauschen und gib dann mal bescheid.Hoffe ich liege nicht falsch.Aber wenn doch,bitte nicht steinigen.

Gruß
Thorsten

Hi,
vorab mal vielen Dank für die Info!
Ja, das Fahrzeug geht in den Notlauf! (lt. Aussage meines Mechanikers)

Luftmassenmesser ??? >> wo liegt denn hier der Preis für dieses Ersatzteil?

mfg S@pp

Hallo!

Ich denke es liegt eher an der Ladedruckregelung bzw an einer hängenden VTG Verstellung des Turboladers.

Gruß

Raoul

Schau vielleicht mal in der bucht nach.Da kriegste den vielleicht günstiger.
Weil bei Audi direkt,wird das ganze wohl richtig teuer werden.

Aber bei Preisen bin ich nicht informiert.Hab nur mal was von ca. 250 Euros fürn Luftmassenmesser gehört (bei meinem Vater am Benz)

Hoffe das hilft Dir ein wenig…

Gruß

Ergänzend die Frage ob dahingehend bei Audi kulanzhalber was zu machen wäre ?
(Der Wagen ist ja erst 4,5 Jahre alt und hat erst 55TKM; war ein Neukauf)

Ups, VTG ?? …leider etwas "Bahnhof" für mich!

Wie wird dieses(falls) Problem behoben?

Ich werde um einen Werkstattbesuch bei Audi wohl nicht … ??

VTG = variable Turbinen Geometrie d.h. die Schaufeln verstellen sich … wenn sie das nicht oder zulangsam tun macht er zuviel Ladedruck und geht in den Notlauf Fährst du viel Kurzstrecke ? wenn ja kannst du mal versuchen auf der AB die ablagerungen "wegzubrennen" also langsam beschläunigen (sonst geht er wieder in den Notlauf) und dann mal einige KM mit Vollgas durchziehen

thorsten hat schon recht in den meisten fällen liegt es am luftmassen messer das dort kondenz wasser drinne ist… der motor geht dann natürlich in den notlauf um motorschäden zu verhindern! hierbei muss es sich nicht um große tolleranzen handeln kleine reichen oftmals schon aus du solltest hierbei aufpassen mit der fehler löschung sind die fehler "sporadisch" ist das löschen i.o. sind sie jedoch "statisch" solltest du sie nicht löschen wobei diese meist nicht löschbar sind und wieder auftauchen wie du festgestellt hast!

:grinsno: Oder einfach den Luftmassenmesser-Kondenswassersensor tauschen…

Nein, die Tipps mit der VTG waren schon korrekt!

Ich denke auch, dass es der Luftmassenmesser ist. Den mal untersuchen und ggf. tauschen.

Beim LMM kommt aber in der Regel kein Eintrag über "Ladedruck zu hoch" ins Steuergerät. Das kommt eher bei Problemen mit der VTG.

Raoul

Sicher? Ich hatte ein ähnliches Problem bei mir mit dem Ladedruck, da war es der LMM. Aber ich bin eben auch kein Fachmann!